img Leseprobe Leseprobe

Digitaltechnik

Klaus Beuth, Olaf Beuth

PDF
36,80
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Vogel Communications Group GmbH & Co. KG img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik

Beschreibung

Die Digitaltechnik wird umfassend, übersichtlich und leicht verständlich dargestellt. Ausgehend von den Grundlagen werden die Strukturen schrittweise entwickelt, wesentliche Inhalte hervorgehoben und Zusammenhänge erläutert. Das Werk kann sowohl unterrichtsbegleitend als auch im Selbststudium eingesetzt werden. Lernziel-Tests zu jedem Kapitel überprüfen den Wissensstand. • Logische Verknüpfungen • Schaltungsanalyse, -synthese, Schaltalgebra • Binäre Schaltungen, Codes und Zahlensysteme • Digitale Schaltungen, sequenzielle Logik, Rechenschaltungen • Zähler und Frequenzteiler • Digital-Analog- und Analog-Digital-Umsetzer • Mikroprozessoren und Mikrocomputer • Programmierbare Logikschaltungen

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Messunsicherheit
Klaus-Dieter Sommer
Cover Nanoelektronik
Alexander Klös
Cover Blackout
Karl Friedrich Schäfer
Cover Grundlagen der Digitaltechnik
Gerd Walter Wöstenkühler

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Befehlssysteme, Digitale Auswahlschaltungen, CMOS, Schottky-TTL, Code- Umsetzerschaltungen, Programmierbare Logikschaltungen, MOS, TTL, Mikrocomputer, Mikroprozessor, integrierte Schaltkreise, Digital-Analog-Umsetzer, Logische Verknüpfungen, Schaltungsanalyse, Schaltalgebra, Frequenzteiler, Pegel-Umsetzerschaltungen, DTL, Schaltungsbeispiele, Digitaltechnik, Addier- und Kodierschaltungen, Speicherschaltungen, Digitale Verbindungsschaltungen, Analog-Digital-Umsetzer, Fehlersuche, Karnaugh-Diagramme, ECL, Entwurfsbeispiele, Binäre Codes und Zahlensysteme, Flipflop-Arten, Kodiersysteme, Steuerschaltungen, RAM, ROM, PROM