img Leseprobe Leseprobe

Johnson-Jahrbuch 23/2016

Bernd Auerochs (Hrsg.), Uwe Johnson-Gesellschaft (Hrsg.), Holger Helbig (Hrsg.), Ulrich Fries (Hrsg.), Katja Leuchtenberger (Hrsg.)

PDF
29,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Wallstein img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Das Johnson-Jahrbuch versammelt die Ergebnisse der aktuellen Forschung zu Uwe Johnsons Leben und Wirken. Die Beiträge dieses Bandes verorten Uwe Johnson in seiner Zeit, ästhetisch, politisch, kulturhistorisch: Die konzeptionellen Parallelen zwischen »Jahrestage" und Peter Weiss` »Ästhetik des Widerstands" werden untersucht, Johnsons Verhältnis zu Walter Boehlich und Hannah Arendt näher beleuchtet sowie seine Auseinandersetzung mit Willy Brandt und der 68er Bewegung dokumentiert.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Mediterrane Räume
Tomislav Zelic
Cover Apparat
Jan Philipp Reemtsma

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Tagung, 68er, Will Brandt, Jahrestage, Uwe Johnson, Poetik, Zahlenmystik, Gruppe 47, Walter Boehlich, Germanistik, Klaus Peter Dencker, Peter Weiss, Briefwechsel, Literaturwissenschaft