img Leseprobe Leseprobe

Handbuch Psychopharmaka

Deutsche Bearbeitung der englischsprachigen Version von Ric M. Procyshyn, Kalyna Z. Bezchlibnyk-Butler und J. Joel Jeffries

Stefan Kropp, Stefan Bleich, Johanna Seifert, et al.

PDF
79,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Hogrefe Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Klinische Fächer

Beschreibung

Die umfassende Neubearbeitung des Handbuches liefert kompakte und klare Informationen zu allen in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlichen Psychopharmaka. Die Einteilung der Psychopharmaka erfolgt nach dem jeweiligen Anwendungsbereich. So werden u.a. Antidepressiva, Antipsychotika, Anxiolytika, Hypnotika, Phasenprophylaktika, Substanzen zur Behandlung der ADHS und des Substanzmissbrauchs, Antidementiva, missbräuchlich verwendete Substanzen und triebdämpfende Arzneimittel in all ihren psychopharmakologischen Eigenschaften und Wechselwirkungen dargestellt. Im Buch wird mit verschiedenen Icons zu Indikationen und Kontraindikationen, Dosierung, Pharmakokinetik, unerwünschten Arzneimittelwirkungen, Absetzphänomenen, Hinweisen für die Pflege, Wechselwirkungen etc. gearbeitet. Leserinnen und Leser des Handbuches können dadurch schnell die für sie relevanten Informationen zu einem bestimmten Psychopharmakon auffinden. Auch nichtpharmakologische Therapieverfahren wie die Repetitive Transkranielle Magnetstimulation oder die Lichttherapie werden ausführlich behandelt. Zusätzlich zum Handbuch werden über 90 Seiten Patienteninformationen über häufig angewendete Psychopharmaka zur Verfügung gestellt, die nach erfolgter Registrierung von der Hogrefe Website heruntergeladen und den Patientinnen und Patienten mit nach Hause gegeben werden können. Dank der Übersichtlichkeit und leichten Zugänglichkeit der Informationen stellt das Handbuch ein praxisorientiertes und aktuelles Nachschlagewerk für alle im psychiatrischen Bereich tätigen Berufsgruppen dar.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Psychopathologie
Friedel M. Reischies
Cover Frakturen der Mittelhand und Finger
Adrian Cavalcanti Kußmaul

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Antidementiva, Klinische Psychologie, Dosierung, Medizin, Wechselwirkungen, Absetzphänomene, rTms, Psychiatrische Pflege, Anxiolytika, Überdosierung, Hypnotika, Wirkstoffe, Nebenwirkungen, Psychiatrie, Psychotherapie, Antidepressiva, Phytopharmaka, Psychopharmakotherapie, Antipsychotika, EKT, Triebdämpfende Arzneimittel, Lichttherapie, Medikamente, Substanzmissbrauch, Antiparkinsonmittel, Pharmakotherapie, Unerwünschte Arzneimittelwirkungen, Pharmazie, Psychopharmaka, Psychoedukation, Pharmakokinetik, Indikation, Pharmakologie, Sedativa