img Leseprobe Leseprobe

100 Tipps für die MDK-Prüfung

Jutta König, Manuela Raiß

PDF
11,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Schlütersche img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Pflege

Beschreibung

Seit Dezember 2008 ist klar, dass sich alle Altenhilfeeinrichtungen in Deutschland jährlichen Prüfungen durch den MDK unterziehen müssen. Seit Juli 2009 werden bei den Prüfungen des MDK neue Kriterien angewendet. Diese Kriterien der sogenannten „Transparenzoffensive" sind zwar bekannt, aber es fehlt vielen Einrichtungen an Erfahrung im Umgang und bei der Anwendung der neuen Kriterien. Ebenso wichtig: Wie können Pflegeeinrichtungen das Ergebnis beeinflussen? Dieses Buch geht detailliert, aber leicht verständlich auf die Bewertungskriterien ein. So können sich die Einrichtungen bestens vorbereiten und mit einer guten Abschlussnote rechnen.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Pflegefachassistenz
Isabel Gottschling

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Sozialgesetzbuch 11, Altenpflegeheim, Ambulante Pflege, Sozialversicherung, MDK-Einstufung, MDK-Prüfung, MDK, Pflegekräfte, Pflegebedürftigkeit, Pflegedienstleitung