img Leseprobe Leseprobe

Perry Rhodan 1486: Mission auf Akkartil

Perry Rhodan-Zyklus "Die Cantaro"

H.G. Ewers

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Perry Rhodan digital img Link Publisher

Belletristik / Science Fiction

Beschreibung

Eine Terranerin im Strudel der Zeit - und 200 Nakken entschieden sich Im Spätherbst des Jahres 1146 NGZ sollte die jahrhundertealte galaxisweite Herrschaft der Cantaro und derer, die über diesen Klon-Wesen stehen, längst so gefestigt sein, dass niemand den gegenwärtigen Zustand verändern kann. Perry Rhodan mit seinen Tarkan-Rückkehrern, die Freihändler und die Angehörigen der galaktischen Widerstandsorganisation WIDDER versuchen trotzdem, die Gewaltherrscher der Milchstraße zu stürzen. Ihre Bemühungen sind anfangs trotz eindeutiger militärischer Unterlegenheit sogar von Erfolgen gekrönt. Später, durch die gegnerische Generaloffensive in Bedrängnis gebracht, sehen sich die Widder und ihre Verbündeten in der Lage, wirksamen Widerstand zu leisten und sogar Programme für das künftige Vorgehen einzuleiten. Zu dieser Vorbereitungsarbeit gehört neben anderen Projekten auch ein Kontakt mit den Nakken, die sich im Humanidrom aufhalten, Werkstatt der Sucher genannt. Sato Ambush, der Pararealist, bewerkstelligt es, 200 dieser mysteriösen Wesen für die Zusammenarbeit mit den Widerständlern zu gewinnen. Doch anschließend läuft einiges anders, als ursprünglich vorgesehen. Das beweist die MISSION AUF AKKARTIL ...

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Perry Rhodan, Die Cantaro, Science Fiction, Erstauflage