img Leseprobe Leseprobe

Religionspädagogik in Anforderungssituationen

Fachdidaktische Grundlagen für Studium und Beruf

Mirjam Zimmermann, Hartmut Lenhard, Tanja Gojny, et al.

EPUB
21,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

utb. img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Praktische Theologie

Beschreibung

Entlang von Anforderungssituationen im Berufsfeld von zukünftigen Religionslehrkräften wird ein fundierter Überblick über die Kernfragen der Religionspädagogik geboten, wie u.a.: "Was kommt da wohl auf mich zu?" – Oder: Was müssen Lehrkräfte im Religionsunterricht heute können? Überblickschaubilder, Arbeitsaufgaben und Literaturangaben ermöglichen eine vertiefte Beschäftigung. Das Studienbuch unterstützt Studierende dabei, fachdidaktische Grundlagen zu erwerben und sich auf Prüfungen vorzubereiten – und erfahrene Religionslehrkräfte gewinnen Einblicke in aktuelle Diskurse und Forschungsergebnisse.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Handlungsorientierter Religionsunterricht, Hermeneutik, konfessionslose Schüler, Bibeldidaktik, Religionslehrerin, Gottesdienst, Konfirmation, Sozialisation, Inquisition, Religionsdidaktik, christliche Ethik, Primarstufe, Erziehung, Holocaust, Lehrbuch, Werteunterricht, Glauben, Sekundarstufe 1, Bildung, Jugendarbeit, Glaubensbekenntnis, Digitalisierung, Methoden Religionsunterricht, Kreuzzüge, Jesus, Begründung zum Religionsunterricht, Didaktik für den Religionsunterricht, Religionsunterricht, religiöses Lernen, Sozialisationsforschung, Firmung, Inklusion, Religionsunterricht zeitgemäß, Bibel, Islamunterricht, Schulunterricht, Religionslehrer, religiöse Feste, Professionalität von Lehrkräften, Ethikunterricht, Sekundarstufe, Religionsunterricht vorbereiten, Hexenverfolgung, Entwicklungspsychologie, Konfirmandenunterricht