Jüdinnen und Psyche

Medizin und Judentum, Band. 13

Caris-Petra Heidel

PDF
31,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mabuse-Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Psychologie

Beschreibung

Das Buch beschäftigt sich mit der Fragestellung und damit dem Forschungsansatz, was die wissenschaftliche und berufliche Zuwendung gerade jüdischer Frauen zu den "Psycho-Fächern" begründet hat, ob und inwieweit dies aus dem Judentum ableitbar ist, welche Bedingungen und Umstände – möglicherweise auch eigene Betroffenheit, gravierende oder gar existentielle Zäsuren – im persönlichen Lebensweg dieser jüdischen Frauen zum besonderen Interesse und zur professionellen Beschäftigung mit psychiatrischen bzw. psychologischen Problemen geführt haben.

Weitere Titel von diesem Autor
Caris-Petra Heidel
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Zwangsstörung
Andrea S. Hartmann
Cover Spielend zum Ziel
Roland Alfred Tauber
Cover Frauen verbinden
Jennifer C. O'Donnel
Cover Allerweltsdinge
Wolfram Domke

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Exil, Psychoanalyse, Psychologie, Kinderpsychologie, Psyche, Jüdinnen, Frieda Fromm-Reichmann