Analoge Eltern – digitale Kinder

Eine Herausforderung für Familien

Nelia Schmid König

PDF
19,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Mabuse-Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Theoretische Psychologie

Beschreibung

In den letzten 30 Jahren hat sich die digitale Welt in rasantem Tempo entwickelt. Die Wirkung auf uns, insbesondere aber auch auf die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen, und damit auf unsere Familien, ist gewaltig. Medienkompetenz müssen nicht nur Kinder und Jugendliche erwerben. Google, YouTube, Instagram, TikTok etc. und auch KI sind in die Kinderzimmer eingezogen und gewinnen in vielen Familien in bisher unbekanntem Maß an Einfluss. Die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Dr. Schmid König beschreibt entlang der kindlichen und jugendlichen Entwicklung aus psychoanalytischem Blickwinkel die Risiken der Digitalisierung. Sie macht anhand vieler Beispiele aus ihrer Praxis den weitgehend analog sozialisierten Eltern Mut, sich den Herausforderungen zu stellen und ihre Kinder mit diesen immensen digitalen Einflüssen nicht alleine zu lassen

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Entwicklungspsychologie, Generation Y, Entwicklungsstörungen, Smartphone, Soziale Medien, Vorschulkind, Familienratgeber, Grundschulkind, Handysucht, Beziehungen, Generation Z, Pädagogen, mediale Einflüsse, Schule, Elternratgeber, Handy, Entwicklungshilfen, Widerstandskraft, Pornografie, Krankheitsbilder, Generation Alpha, Computer, psychoanalytisch, Generation X, Generationenkonflikte, Heranwachsende, Psychologen, medienkompetent, Notebook, Störungen, Baby Boomer, Pornos, digitale Medien, neue Medien, weiterführende Schule, psychische Entwicklung, Sexualität, digitalisierte Welt, digitale Jugendliche, kindliche Entwicklung, Aggression, Selbstverletzung, Kinder, Familienleben, Peergroup, junge Erwachsene, Psychoanalytiker, Künstliche Intelligenz, Konflikt der Generationen, Digitalisierung, Kleinkind, Ärzte, Bindung, Kindertherapeuten, Ratgeber für Eltern, Störungen Kindheit, Tablet, Grundschule, Kinderärzte, Gewalt, Mobbing, Jugendliche, Vorpubertät, Kinderpsychotherapeuten, Lehrer, Erzieher, Pubertät, Social Media, Medien, Panikattacken, Pubertätsratgeber, Störungen Jugend, Traditionalisten, Bindungsbedürfnis, Angststörungen, emotionale Abstumpfung, Depression, Erziehung, Baby, Internetsucht, Psychoanalyse, digitale Welt, Gewaltvideos, Erziehungsratgeber, Medialisierung, Resilienz, Schlafstörungen