img Leseprobe Leseprobe

Mein Feld, mein Wald, mein Teich

Handbuch für die traditionelle Krisenvorsorge

Udo Ulfkotte

EPUB
8,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Kopp Verlag e.K. img Link Publisher

Ratgeber / Grunderwerb, Immobilien

Beschreibung

Diese Empfehlung an intelligente Investoren stammt von Henry Ford, dem legendären Gründer der gleichnamigen Automarke. Immer mehr Menschen sehen das heute wieder so.

Wohin mit den Ersparnissen in Zeiten der globalen Wirtschaftskrise? In diesem Buch stehen nicht die hohen Renditen, sondern der Werterhalt im Vordergrund. Ackerland, Wald und Teichanlagen sind als Geldanlage langfristig gesehen mindestens so sicher wie Gold. In Zeiten von Geldentwertung, Staatsbankrotten und Bankenpleiten interessieren sich immer mehr Menschen für die traditionelle Kombination von Kapitalanlage und Krisenvorsorge. Es geht ihnen dabei nicht nur um Wertstabilität und Inflationsschutz. Die Möglichkeit, sich und seine Familie selbst versorgen zu können, spielt eine immer größere Rolle. Statt unsicherer Lebensversicherungen und Riester-Renten muss es jetzt bei immer mehr Menschen fruchtbarer Ackerboden, ein Forellenteich oder Wald für den eigenen Brennholzbedarf sein. Sicherheit steht heute wieder im Vordergrund.

Was haben der Großinvestor George Soros, der frühere Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und der amerikanische Medienmogul Ted Turner gemeinsam? Sie kauften riesige Flächen Ackerland. Doch es sind nicht nur Millionäre und Milliardäre, die auf einmal wieder landwirtschaftliche Nutzflächen erwerben. In diesem Buch erfahren Sie, wie man auch mit wenig Geld Parzelle für Parzelle zu einem Grundbesitzer werden kann, der mit einer Kombination von Ackerland, Grünflächen, Wald und Teichen allen Krisen gelassen entgegensehen kann. Sie erhalten nicht nur praktische Tipps und Hinweise, die in Bezug auf dieses sichere und langfristige Investment zu berücksichtigen sind, sondern Sie erfahren auch, wie man mit Agrarflächen, Wald oder Teichen stolze Gewinne erzielen kann:

  • Nach welchen Kriterien kauft man Wald, Ackerland oder Teichanlagen?
  • Die Tricks der Makler - worauf müssen Sie achten?
  • Geld wie Heu: Wie kann man Gewinne mit Grünland machen?
  • Welche Böden bringen welche Erträge?
  • Welche Bäume bringen welche Rendite?
  • Wie legt man Streuobstwiesen an?
  • Wo beantragt man welche Fördermittel?
  • Wie spart man Steuern mit Agrarflächen?
  • Welche juristischen Hürden muss man nehmen?
  • Wie wird man Nebenerwerbslandwirt?
  • Warum sind eigene Fischteiche zunehmend eine lohnende Geldanlage?
  • Welche alten Traktoren versprechen die größten Wertsteigerungen?


Der Autor ist selbst Eigentümer von Wald, Ackerland und Teichflächen. Er kennt die Tricks der Makler und Landverkäufer. Als Praktiker leitet er Investoren verlässlich um alle Hürden und Klippen und zeigt auf, wie man mit eigenen Agrarflächen nicht nur wohlhabender, sondern in Krisenzeiten auch innerlich gelassener wird.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Die Eigentumswohnung von A-Z
Karl-Friedrich Moersch
Cover Nebenkostenabrechnung
Otto N. Bretzinger
Cover Wahnsinn Wohnen
Thomas Hellweger
Cover Wahnsinn Wohnen
Thomas Hellweger
Cover Das gesamte Immobilienrecht
Walhalla Fachredaktion
Cover Hausverkauf
Akademische Arbeitsgemeinschaft
Cover Vermieterwissen 2024
Andreas Stürzer
Cover Die Hausratversicherung
Akademische Arbeitsgemeinschaft
Cover Verlustabzug bei Immobilien
Akademische Arbeitsgemeinschaft

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Wertstabilität, Inflationsschutz, Krisenvorsorge, Agrarflächen, Grundstückserwerb