Anleitung zur Kindererziehung Anno 1900

Ein Anstandsbüchlein - Aus dem Leben des Artigen Mariechen und des Unartigen Emil

Isa von der Lütt

4,49
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Verlag Rockstuhl img Link Publisher

Belletristik/Erzählende Literatur

Beschreibung

Isa von der Lütt – Ein Anstandsbüchlein - Broschur mit 44 Seiten, Reprint (neu gesetzt) Neu gesetzte Reprintausgabe 1900/2015, Isa von der Lütt – Ein Anstandsbüchlein. Originaltitel: Aus dem Leben des Artigen Mariechen und des Unartigen Emil. INHALT: Einleitung Das Benehmen gegen die lieben Angehörigen Das Benehmen in der Schule Das Benehmen gegen die Dienstboten Das Benehmen bei Tisch Das Benehmen auf der Straße Das Benehmen bei Einladungen Das Benehmen bei Gästen im Hause ÜBER DAS BUCH: „Giebt es denn,“ sagte es, „gar kein Büchlein, daraus ungezogene Jungen lernen können, wie sich ein feines, artiges Kind zu benehmen hat? Emils Eltern – seine Mutter ist immer krank, sein Vater auf Reisen – haben sich nicht in der Weise um ihn kümmern können, und acht geben auf das, wie andere Kinder sich benehmen, und auf das, was man ihm sagt, mag er nicht. Aber aus seinen Schulbüchern lernt er leicht und gut, und wenn es nun ein Büchlein gäbe, worin er alles, was zu einem feinen Benehmen gehört, gedruckt lesen und lernen könnte, so wäre ihm und uns geholfen. Weiß du denn keins, liebe Tante Isa?“ Ein solches Büchlein wußte ich nun freilich nicht; weil ich aber den ganzen Jammer begriff und wohl einsah, daß es noch viele Jungen und wohl auch Mädchen geben möge, die sich angewöhnt haben, ungezogen zu sein, und deren Eltern sich nicht damit abgeben können, ihnen ein „feines Benehmen“ beizubringen, so machte ich mich denn daran, für euch „Kleine Welt“ ein Büchlein des „guten Tones“ zusammenzustellen. Den lieben Eltern soll es in ihren großen Mühen der Erziehung Hilfe und Erleichterung gewähren; den artigen Kindern soll es ein Spiegelein sein, in dem sie mit Freude und frischer Aufmunterung und Befestigung ihr Bild erblicken; den unartigen ein Spiegelein, worin sie mit Beschämung und neuen, guten Vorsätzen ihr Bild erkennen.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

unartige Emil, isa von der Lütt, artige Mariechen, Anstandsbüchlein, Kindererziehung