img Leseprobe Leseprobe

Kritik der praktischen Freiheit

Lerne, Dich Deiner Selbst zu wagen

Carsten Dethlefs

PDF
8,50
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Traugott Bautz img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Sozialwissenschaften allgemein

Beschreibung

Freiheit ist nicht gleich Freiheit und sie wird weder geschenkt noch wird sie auf einmal genommen. Diese Botschaften sind das Fundament, auf dem der Inhalt dieses Buches beruht. Anhand von drei Texten wird gezeigt, dass die Freiheit eine sehr persönliche Angelegenheit ist, die von jedem in einem ganz eigenen Kontext interpretiert und gelebt werden sollte. Die Themen dieser auch und vor allem für außerwissenschaftliche Kreise geschriebenen Abhandlung sind das Verhältnis von Preis und Wert, die spezielle Freiheit von Menschen mit Behinderung, zu denen der Verfasser selbst gehört, sowie das selbst zu definierende und auszugestaltende Verhältnis zwischen der eigenen Situation und der gesellschaftlichen Wohlfahrt. Dieses Buch soll Ansporn und Anlass zur Selbstreflexion sein. Auf dass man Freiheit wieder leben kann. Gerade in Zeiten von Flüchtlingsströmen und Zukunftsangst kann dieses Buch frische und konstruktive Gedanken liefern.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Wieder frei
Joe Bausch
Cover Gegen die neue Härte
Judith Kohlenberger
Cover Empowerment Kultur
Fabian Burstein

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Menschen mit Behinderung, Freiheit, Selbstreflexion