img Leseprobe Leseprobe

Magazin Buchkultur 208

Das internationale Buchmagazin

Nils Jensen (Hrsg.), Michael Schnepf (Hrsg.)

PDF
5,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Buchkultur img Link Publisher

Belletristik / Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Beschreibung

Buchkultur 208 im Zeichen von Sommer, Sonne, Strand: Das Leben und der Zustand dieser Welt sind unterm Jahr an sich deprimierend genug, in den Ferien darf der Mensch Eskapismus – wir greifen dafür zu den vielversprechendsten neuen Kurzgeschichten und stellen in der Titelstory (Illustration: Jorghi Poll) die gelungensten zwischen Überraschung und Experiment vor; die Kalifornierin Nell Zink beschäftigt sich in ihrem Roman »Avalon« mit der Frage, wie man aus ärmlichen Verhältnissen kommend kreativ tätig werden kann in einer Welt, die nur auf Gewalt, Kitsch und Erfolg ermutigend zu reagieren scheint; und Thomas Ballhausen stellt anhand von drei Neuerscheinungen fest, dass Science Fiction immer noch politisch alert und künstlerisch relevant sein zu vermag. Außerdem in der neuen Buchkultur: Mit dem 17. Juni jährt sich der Volksaufstand in der DDR zum 70. Mal, zu diesem Anlass widmen sich mehrere Bücher der Geschichte der Diktatur sowie dem Blick von Ost und West auf den jeweils anderen; und anlässlich der Neuausgabe der »Sirenen des Titanen« in der Übersetzung von Harry Rowohlt haben wir Kurt Vonnegut und seine Sci-Fi, die keine war, wiedergelesen. Das alles und noch viel mehr in Buchkultur 208 mit 32 Seiten »Krimi« extra im Gepäck!

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen