img Leseprobe Leseprobe

Hinter fremden Fahnen

Geschichten aus Botschaften und Residenzen

Werner Rosenberger

EPUB
24,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Amalthea Signum Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Geschichte

Beschreibung

Wien und die Welt Hinter verschlossenen Türen in Botschaften und Residenzen: Wo heute Diplomaten im Einsatz sind, waren früher Persönlichkeiten zu Hause, die Österreich politisch, wirtschaftlich und kulturell geprägt haben. Ihre Wiener Palais und Prachtbauten erinnern bis heute an eine Zeit, als Fürsten wie Rasumofsky und Metternich, schillernde Frauengestalten wie die »letzte Bonaparte«, Opernstars wie Selma Kurz, schwerreiche Bankiers wie Alfons Thorsch, Architekten wie Otto Wagner oder ein internationaler Drogenhändler und wohltätige Gräfinnen ihr privilegiertes Dasein genossen. So lange, bis Vertreter aller Herren Länder, von China bis Marokko, von Norwegen bis Korea, deren repräsentatives Ambiente übernahmen. Ein spannender und überraschender Streifzug durch die Welt von gestern. Mit Karte und zahlreichen Abbildungen

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Carlos Fernández Bacula, Peru, Paläste, Adel, Fürsten, Architekten, Iran, Korea, Russland, Wirtschaft, Josef Maria Auchentaller, Grafen, Künstler, Alfons Thorsch, Louise Robinson, Palais des Beaux Arts, Residenzen, Opernsänger, Bankiers, Erzherzog Otto, Politik, diplomatische Beziehungen, Kulturinstitut, Adolf Ritter von Schenk, Moriz Szeps, Irak, Marie Larisch, Israel, Marie Bonaparte, Menschen, USA, Walter Sobotka, Wien, Nāser ad-Din Schāh, Kurt Overhoff, Gesandtschaft, Diplomaten, Philipp Graf Eulenburg, Clemens Wenzel Fürst Metternich, Botschaftsgebäude, Botschaften, Fahnen, Charles Vane-Stewart, Florence Marly, Kultur, 20. Jahrhundert, Palais Rothschild, Kanada, Schweden, Nordirland, Gebäude, Prachtbauten, Villa Scheid, Großherzogtum Luxemburg, Otto Wagner, Streifzug, Irland, Außenpolitik, Großbritannien, Botschafter, Litauen, Oper, Selma Kurz, Alexander Kolowrat-Krakowsky, Bühne, Opernstars, Welt, Griechenland, Länder, Welt von Gestern, Frankreich, Spanien, Gräfinnen, Palais Hoyos, Türkei, Marokko, Palais Sternberg, Diplomatie, Italien, Theater, Geschichte, Alexander Girardi, Schauspieler, Palais Erdödy, 19. Jahrhundert, Norwegen, Republik Moldau, historische Persönlichkeiten, Cottage, Fürstentum Liechtenstein, Fürst Rasumofsky, Bürgertum, Gustav Mahler, Albert Figdor, Geldadel, China, Konsulate, Albert Henry Washburn, Deutschland, Österreich, Kroatien, Habsburger, Josef Frank, Persien, Internationale Beziehungen, Repräsentanten, Gestern, Kronprinz Rudolf, Palais, Polen, Drogenhändler, Schicksale