img Leseprobe Leseprobe

Vermögen für alle

Wer die bessere Verteilung hemmt, und wie wir sie erreichen

Beat Kappeler

EPUB
22,30
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

NZZ Libro img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Wirtschaft

Beschreibung

Die Gesellschaft spaltet sich in jene, die hohe Vermögen haben und immer mehr Reichtum anhäufen können, und in jene ohne Vermögen, die trotz grosser Anstrengungen kaum auf einen grünen Zweig kommen. Diese Entwicklung beunruhigt sowohl Verfechter der Markt- und Eigentumgesellschaft als auch ihre Kritiker. Nach seinem Erfolgsbuch Der Superstaat knöpft sich Beat Kappeler dieses Problem vor. Weshalb ballen sich Vermögen? Wer sabotiert die bessere Verteilung? Und was ist dagegen zu tun?Das Buch untersucht die ökonomischen und gesellschaftlichen Ursachen für die Zweiteilung der Menschen in Besitzende und Nicht-Besitzende. Es analysiert, wie die finanziellen Abläufe – Geldmenge, Aktien, Kreditwesen und anderes – die Verteilung beeinflussen. Kappeler seziert die «Finanzialisierung», also den zunehmenden Trend, ohne reale Güterproduktion nur mit Finanzinstrumenten Kapital zu akkumulieren. Ohne Scheu vor Tabubrüchen zeigt er, wie solche Instrumente gerade zur besseren Vermögensverteilung eingesetzt werden können oder auch, wie Unternehmen mit Formen der Mitarbeiterbeteiligung besser auf die Teilhabe aller hinwirken können. Anstelle einer einzigen, grossen Lösung klären sich so vielfältige Chancen der Vermögensstreuung, die eigentlich vor der Türe liegen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Konfliktmanagement
Friedrich Glasl

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Armut, Marktwirtschaft, Wer die bessere Verteilung hemmt und wie wir sie erreichen, Ungleichheit, Finanzialisierung, Güterproduktion, Instrumente zur besseren Vermögensverteilung, Tabubruch, Ökonomie, Besitzende, Chancen der Vermögensstreuung, gespaltene Gesellschaft, Gesellschaft, Ungleichheit der Vermögen, Tabubrüche, Kreditwesen, Der Superstaat, Geld, NZZ Libro, Mitarbeiterbeteiligung, Nicht-Besitzende, Vermögen für alle, Verteilung, Reichtum, Aktien, Geldmenge, Erben, Vermögensstreuung, Aktienboom, Chancen, Finanzinstrumente, Beat Kappeler, bessere Verteilung, Vermögen