img Leseprobe Leseprobe

Mein liebestoller Onkel, mein kleinkrimineller Vetter und der Rest der Bagage

Frank Jöricke

EPUB
9,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Solibro Verlag img Link Publisher

Belletristik/Erzählende Literatur

Beschreibung

"Am Tag, als Janis Joplin starb, unterschrieb mein Vater den Kaufvertrag für unser Reihenhaus. Er legte so den Grundstein dafür, dass eine große Liebe zu einer Gütergemeinschaft verkam." Frank Jöricke präsentiert romanhaft eine witzige Zeitreise durch die verschiedenen Dekaden der jüngeren bundesrepublikanischen Geschichte. Wie sich die schräge Verwandschaft des Protagonisten durchs Leben schlägt, spiegelt die Einflüsse der jeweiligen gesellschaftlichen Ereignisse und Entwicklungen auf äußerst kurzweilige Weise. Seien es die Studentenunruhen, die Ölkrise oder das Aufkommen des Feminismus, Daily Soaps oder die Maueröffnung, alles Anlässe für den Erzähler, mit abgeklärt-kompromisslosem Blick die schrullige Bagage, die sich Verwandschaft nennt, bei ihrem bunten Treiben zwischen Zeitgeist und Fettnäpfchen zu beobachten. Es entstehen typische Charakterbilder skurriler Normalos, die sich tapfer durchs Reihenhausleben schlagen: Onkel, Tante, die Eltern, die sich mit ihrer späten Scheidung "um viele schöne getrennte Jahre" gebracht haben ...

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Populärgeschichte, Achtundsechziger, Verwandtschaft, Pop, Nuller, Nostalgie, Ironie, Generation, Popgeschichte, Öko, Geschichte, Jugend, Ferienschmöker, Zeitgeist, Mauerfall, Bundesrepublik, Disco, Selbstverwirklichung, 60er, Feminismus, 1968, Generation Golf, Maueröffnung, Populärkultur, 00er, Jahrzehnt, Rückblick, Schulzeit, Sommerschmöker, Ehe, Yuppie, Gesellschaft, 70er, Junger Mann, Sommerlektüre, Urlaubslektüre, Vergangenheit, Wiedervereinigung, 90er, Zeitreise, Deutschland, Humor, Gesellschaftssatire, freie Liebe, Ölkrise, Pubertät, Zeitgeschichte, 80er, Popkultur