Wildes Denken

Europa im Dialog mit spirituellen Kulturen der Welt

Rüdiger Sünner

EPUB
15,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Europa Verlag GmbH & Co. KG img Link Publisher

Sachbuch / Spiritualität

Beschreibung

In seinem berühmten Buch "Das wilde Denken" beschrieb der französische Ethnologe Claude Lévi-Strauss die ganzheitliche, bildhafte und mit der Natur verbundene Weltsicht indigener Kulturen. Dieses "wilde Denken" sieht – anders als das dualistische Weltbild westlicher Tradition – eher fließende Übergänge zwischen Mensch und Natur, Realität und Geisterwelt, Leben und Tod, was Rüdiger Sünner an ausgewählten Beispielen aus Amerika, Afrika, Asien und Ozeanien eindrucksvoll veranschaulicht. Indigene Kulturen halten die Natur für durchgängig beseelt und glauben an ein Fortleben der Seele nach dem Tode, egal ob in Form von Wiedergeburt, Seelenwanderung oder Ahnenkult. Solche Auffassungen werden in unserem wissenschaftlich bestimmten Weltbild schnell als "esoterisch" abgetan, obwohl Europa über Jahrtausende selbst Ausprägungen eines "wilden Denkens" kannte. Rüdiger Sünner, seit Jahrzehnten auf der Suche nach spirituellen Traditionen, zeigt anschaulich, welche Formen dieses Denken in verschiedenen Kulturen angenommen hat und welche Inspirationen wir gerade im Zeitalter von Naturzerstörung, Klimawandel und ökonomischem "Steigerungszwang" daraus ziehen können. "Wildes Denken" kann zu einer neuen Identität Europas beitragen, zu der auch die Mythen, spirituelle Traditionen und Weisheitslehren gehören.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Hanuman, Maskenzeremonien, Mythenwelt, Esoterik, indigene Kulturen, spirituelle Traditionen, Asien, Maskentänze, wildes Denken, Magna Mater, Teufelssteine, Claude Lévi-Strauss, Natur, Magie, Mythos, Seelenverzehrer, Tod, Klimawandel, Romantik, Geisterwelt, Quellheiligtümer, Rationalität, Geisterglaube, Wiedergeburt, Ganga, Wasserkultstätten, Höhlengeheimnisse, Hildegard von Bingen, Bewusstsein, Geister, Ozeanien, Seelenwanderung, Grünkraft, Heilige Tiere, Spiritualität, Tiefenökologie, Naturzerstörung, Seele, Amerika, Heilungszeremonien, Karni Mata, Pachamama, dualistisches Weltbild, Hexen, Reinkarnation, Mystik, Anderswelt, Animismus, Goethe, Ahnenkult, Hagazussa, Gaust, Schamanismus, Kraftbegabte, Waldgeister, Heilige Elemente, Megalithkultur, Afrika