Im Schatten meines Großvaters

Von Krieg, Trauma und dem Vermächtnis des Schweigens

Angela Findlay

EPUB
20,99
Amazon 20,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Europa Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Beschreibung

1987 betrat die 23-jährige Deutsch-Britin Angela Findlay ein Gefängnis und fühlte sich sofort und auf unerklärliche Weise, als ob sie dorthin gehörte. Jahrelang hatte sie unter Schuldgefühlen gelitten und sich unbewusst selbst bestraft, weil sie sich für einen "schlechten Menschen" hielt. Doch nun begann sie, nach den Ursachen dafür zu forschen, und ihre Suche führte sie schließlich nach Nazi-Deutschland und in das Leben ihres toten Großvaters, des Wehrmachtsgenerals Karl von Graffen. In Im Schatten meines Großvaters erforscht die Autorin die Vererbbarkeit unbewältigter Erfahrungen, stellt tief verwurzelte Vorstellungen von Gut und Böse infrage und deckt die weniger bekannte Geschichte der Kriegsverlierer, eine Nachkriegskultur der Beschönigung und das bleibende Erbe der Schande auf. Anhand ihrer eigenen Familiengeschichte erforscht Findlay eine Episode der Geschichte, die nach wie vor erschüttert und fasziniert, und zeigt, dass es möglich ist, die Narben eines Traumas nicht nur über Generationen hinweg weiterzugeben, sondern auch zu heilen.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Familiengeschichte, Narben eines Traumas, Trauma, Unternehmen Barbarossa, Kriegsverbrechen, Holocaust, Vergangenheitsbewältigung, Ostfront, Nachkriegskultur der Beschönigung, Scham, Gut und Böse, Vererbbarkeit unbewältigter Erfahrungen, Nationalsozialismus, Gefängnis, Flucht, Kriegsverlierer, Nato, Angela Findlay, NS-Zeit, deutschen Nazi-Vergangenheit, Schweigen in der Familie, Transgenerationales Trauma, Versöhnung, Schuld, Vergebung, Blitzkrieg, Sühne, Wehrmacht, Soldaten, Aufarbeitung, Erbe der Schande, Zweiter Weltkrieg, Deutsche Geschichte