img Leseprobe Leseprobe

Praxishandbuch SAP Gateway

Johannes Gerbershagen

EPUB
19,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Espresso Tutorials img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Anwendungs-Software

Beschreibung

Das offene Framework SAP Gateway ermöglicht Ihnen eine Anbindung von Nicht-ABAP-Systemen an SAP-Systeme. Es zielt insbesondere auf Browserapplikationen wie beispielsweise SAP-Fiori-Apps für Mobil- und Desktopgeräte. Mit dem Open Data Protocol (OData) können Sie nahezu jede moderne Programmiersprache einsetzen und diese in Ihre SAP-Umgebung einbinden.


Nach einer Einführung in das grundlegende Konzept und die Konfiguration von SAP Gateway führt Sie dieses Praxishandbuch anhand eines Flugdatenmodells durch die serverseitige ABAP-Entwicklung, mit der Sie die Programmierschnittstellen bereitstellen sowie die korrekte Weiterverarbeitung und Speicherung der Daten implementieren. Anschließend widmen Sie sich der clientseitigen UI5-Entwicklung, mithilfe derer Sie die Programmierschnittstellen in Benutzeroberflächen integrieren. Die leichte Zugänglichkeit macht SAP Gateway anfällig für die Einschleusung schädlicher SQL-Statements. Daher legt der Autor zum Abschluss ein besonderes Augenmerk auf das Thema Sicherheit. Wichtige Aspekte sind etwa die Wahrung der Datenkonsistenz sowie das Absichern von OData-Services mit diversen Berechtigungen.

Das Buch wendet sich insbesondere an ABAP- und Web-Entwickler, aber auch an SAP-Berater mit Programmiererfahrung.


  • Basis des Programmiermodells ABAP RESTful 
  • SAP-seitige Implementierung des OData-Protokolls
  • Schnittstelle für UI5-Apps
  • Praxisnahe Tipps für Entwicklung, Test und Debugging

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Übersetzen im Wandel
Christoph Rösener

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Gateway, Schnittstellen, Restful ABAP, SAP, Programmierung, OData, SAPUI5