img Leseprobe Leseprobe

Nordlichttracker und Bestimmungsapps

Islandtief (7)

Berit Glanz

EPUB
0,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Kursbuch img Link Publisher

Sachbuch / Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Beschreibung

Das Kursbuch 214 widmet sich sowohl den widersprüchlichen Romantiken von Freundschaft als auch den differenzierten Abgründen von Feindschaft. Aktueller könnte ein Thema fast nicht sein. Das Denken in Freund-/Feind-Schemata ist auf der Tagesordnung zurück, mit all seinen Untiefen, seinen Risiken, seinen normativen Implikationen und seinen Konsequenzen. In dem nunmehr siebten Island-Tief von Berit Glanz geht es um die Bestimmung von Naturphänomenen durch Apps – und das nicht nur unter dem technischen oder dem taxonomischen Aspekt, sondern auch im Hinblick darauf, wie die Ergebnisse solcher Naturbeobachtung dazu beitragen können, ein Bewusstsein für besondere, für gefährdete oder für besonders interessante Formen aus der Natur zu entwickeln. Dass die Beobachtung in Island mit der Nordlichtbeobachtung beginnt (damit aber noch lange nicht endet), versteht sich fast von selbst.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Freundschaft, Island, Kursbuch, Nordlicht, Feindschaft, Kursbuch 214, Naturphänomen, Naturbeobachtung