img Leseprobe Leseprobe

He, du Glückliche!

29 Lebensgeschichten

Ulrike Jackwerth, Monika Stenzel

EPUB
12,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

mdv Mitteldeutscher Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Biographien, Autobiographien

Beschreibung

Fast vierzig Jahre nach dem bahnbrechenden Interview-Buch »Guten Morgen, du Schöne« von Maxie Wander befragten die Autorinnen Monika Stenzel und Ulrike Jackwerth ostdeutsche Großmütter, Töchter und Enkelinnen, wie sie heute ihr Leben meistern, was sie glücklich macht, was Heimat für sie bedeutet. Wie haben sie die umwälzenden gesellschaftlichen Veränderungen nach 1989 erlebt, wie sich in der »westlichen Realität« zurechtgefunden? Und was bedeuten die gesellschaftlichen und biografischen Umbrüche für die nachfolgende Generation? In spannenden, unterhaltsamen und oftmals berührenden Porträts werden die Frauen und ihre Geschichten vorgestellt, kann man Anteil nehmen an ihren Erfahrungen und Erlebnissen.

Rezensionen


»Sie versammeln unterschiedliche, abwechslungsreiche, spannende, rührende und erschütternde Geschichten voller Alltäglichkeit und Mut zu einem lesenswerten Buch.« Christiane Tiel, Der Evangelische Buchberater, 4.2018 »Die Idee der beiden Schauspielerinnen, die Methode Wanders nach 40 Jahren zu wiederholen ist toll und ich frage mich, warum das angesichts des damaligen Erfolgs keinem zuvor eingefallen ist.« Katharina Hoppe, Gassenhauer, 24. September 2018 »Ein Interview-Buch, dass das Leben ostdeutscher Frauen, geboren zum Ende des II. Weltkrieges bis Anfang der 1990er Jahre, vorstellt und somit ihre Sorgen und Erlebnisse nach der DDR.« kulturmd.de, 13. September 2018 »Sie trifft genau jenen Ton, der den Leser zuverlässig in die Geschichten mit hineinzieht […].« Detlef Färber, Mitteldeutsche Zeitung, 21. August 2018 »Bis es soweit ist[…] gibt es aber mit ›He, du Glückliche‹ genügend Lesestoff. Und nicht zuletzt ist das Buch auch ein schöner Anlass, um auch Maxie Wanders ›Guten Morgen, du Schöne‹ wieder in die Hand zu nehmen.« Eva Gaeding, MDR Kultur - Das Radio, 7. August 2018 »Ein lebendiges, aufwühlendes Mosaik an Stimmen, an Begegnungen – spannend, erkenntnisreich, berührend.« Annett Krake, FRIZZ. Das Magazin für Halle und Umgebung, Juli 2018 »›He, du Glückliche!‹ bietet viele interessante, emotionale Einblicke in fremde Leben und erstaunliche Parallelen zum eigenen. Das liest sich.« Renate Marschall, Lausitzer Rundschau, 28. Juni 2018 »[…] doch ist es interessant, ja bewegend, von Frauen zu lesen, die sich heute noch in vielen Feldern mehr anstrengen müssen als Männer.« Cornelia Geißler, Berliner Zeitung, 28. Mai 2018 »Erkennbar werden in den schriftstellerisch bearbeiteten Biographien, wie sich Leben und Träume mit der Wende und dem Systemwechsel veränderten.« Christian Kölling, Facetten-Magazin Neukölln, 11. Juni 2018

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Frauen, Maxie Wander, Ulrike Jackwerth, Monika Stenzel, Frauengeschichten, Frauengespräche, Ostdeutschland, DDR, Erinnerungen, Generationen, Lebensgeschichten, Heimat