img Leseprobe Leseprobe

Comenius Jahrbuch

Band 31 | 2023

Uwe Voigt (Hrsg.), Andreas Lischewski (Hrsg.)

PDF
54,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Academia Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Pädagogik

Beschreibung

1667 verfasste Johann Amos Comenius das Memorandum Angelus Pacis, vor dem Hintergrund englisch-niederländischer Friedensverhandlungen in Breda. Anders als seine pädagogischen Werke ist diese Schrift bisher wenig rezipiert worden, obschon Comenius‘ Ausführungen zur Friedensethik heute aktuell wie selten scheinen. Angelus Pacis integriert rechtliche, rational-motivationale und teleologisch-geschichtliche Aspekte des Friedensprozesses, weshalb es nicht nur aus religiöser Perspektive interessant, sondern auch für eine Auseinandersetzung mit den traditionellen vorherrschenden rechtsphilosophischen bzw. friedensethischen Theorien anschlussfähig ist.Die Beiträge entstammen einem von Prof. Dr. Jean-Christophe Merle und Dr. Anna Szyrwińska-Hörig geleiteten internationalen Workshop.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Schule des Glücks
Mathias Bellmann
Cover Canepädagogik
Corinna Möhrke
Cover Jugendweihe machen
Julia Prescher
Cover Pädagogik als Sorge?
Jeannette Windheuser

Kundenbewertungen

Schlagwörter

peace treaty, religiöse Toleranz, Friedensethik, philosophy of law, Memorandum, Religious Tolerance, Religion, Johann Amos Comenius, Friedensvertrag, peace negotiations, 17th century, Friedenspädagogik, Jahrbuch, Peace Process, Friedensprozess, Angelus Pacis, memorandum, international cooperation, internationale Zusammenarbeit, peace pedagogy, Friedensstratagien, Peace Ethics, Rechtsphilosophie, Durch Bildung zum Frieden, Vormoderne Pädagogik, Yearbook, 17. Jahrhundert, Memorandum für den Frieden, Breda, Kants Friedensethik, Friedensverhandlungen