img Leseprobe Leseprobe

Gedankengalerie

Wie aus Worten Wunder werden

Emm Weyrauch

EPUB
6,99 (Lieferbar ab 01. Juni 2024)
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Dichterwettstreit deluxe img Link Publisher

Belletristik/Erzählende Literatur

Beschreibung

18 Texte aus über 10 Jahren Bühnenpoesie

Nicht selten hatten Menschen den Wunsch, ihre Ideen, Gefühle und Gedanken einfach mal an die Wand zu nageln, sodass sie andere besser sehen können. Emm Weyrauch hat diesen Wunsch öfter und versucht, ihn mit diesem Buch zu verwirklichen: einer Gedankengalerie. In ihr befinden sich Werke aus über zehn Jahren Bühnenpoesie, in Hinterhöfen, vor Schmiedeöfen, bei starkem Regen, mit Kirchensegen, mal wenig versöhnlich, auch viel zu persönlich und am Ende immer volle Kanne irgendwie sichtbar gemacht. All das und mehr wurde hier mittels zweier Buchdeckel gebändigt und für alle zur Verfügung gestellt.

Bei diesem Buch handelt es sich nicht nur um eine einfache Textsammlung. Dieses Werk lässt niemanden allein durch sein Destillat aus Worten wanken. Zwischen einzelnen Texten wartet eine Führung durch Emm Weyrauchs höchst eigenen Gedankengang. Geprägt ist diese persönliche Tour von Erlebnissen bei Kulturveranstaltungen, von Neurodiversität, von Queerness, von Liebe, von Wut und all den Momenten, die dazwischen liegen – es wird sichtbar, wie aus Worten Wunder werden.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Poetry Slam Sammelband, Poetry Buch, Poetry Anthologie, Bühnentexte, Autismus, Gedichtsammlung, Gedichte, Textsammlung, Kurzgeschichten, Slam Buch, Emm Weyrauch, Poetry Slam Anthologie, Poetry Slam, Poetry Slam Buch, LGBTQ, Lyrik