Buchstabil

Von Büchern und Menschen - Elazar Benyoëtz zum 85. Geburtstag

Anna Rosa Schlechter (Hrsg.), Claudia Welz (Hrsg.)

EPUB
24,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Braumüller Verlag img Link Publisher

Belletristik / Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Beschreibung

"Ich reiste fast mein ganzes Leben lang nur mit Schirftzügen" – das schreibt der in Jerusalem und Tel Aviv ansässige Aphoristiker Elazar Benyoëtz über sein zweisprachiges, sich zwischen den literarischen Welten des Hebräischen und Deutschen hin und her bewegendes Dichterleben. Aus Anlass seines 85. Geburtstags versammelt das vorliegende Buch Wissenschaftliches, Biografisches wie auch Glückwünsche und Grüße, Erinnerungen und Reflexionen von Leser_innen und Wegbegleiter_innen, die seit vielen Jahren mit dem Dichter und seinem Werk vertraut sind. Darüber hinaus enthält der Sammelband ein bislang noch nicht publiziertes, aus dem Jahr 1962 stammendes autobiografisches Dokument des Dichters aus dem Literaturarchiv Wien sowie einen 60 Jahre später von ihm verfassten Text mit dem Titel "Langer Lebenslauf, kurze Lebensgeschichte. Oder: Wird man fertig mit sich, ist die Schöpfung vollendet". Die Festschrift lässt somit nicht nur Freunde und Forschende, sondern auch den Dichter selbst zu Wort kommen.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Elazar, Welz, Festschrift, Benyoetz, Schlechter, Geburtstag, Bücher, Aphorismen, Israel, Metavel, 85