img Leseprobe Leseprobe

Sieben Jahre in Süd-Afrika (Mit Illustrationen)

Erlebnisse, Forschungen und Jagden auf den Reisen von den Diamantenfeldern zum Zambesi

Emil Holub

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Musaicum Books img Link Publisher

Reise / Sport- und Aktivreisen

Beschreibung

In 'Sieben Jahre in Süd-Afrika', geschrieben von Emil Holub, erhält der Leser einen faszinierenden Einblick in das südafrikanische Leben im 19. Jahrhundert. Holub beschreibt seine Abenteuer bei der Erforschung des Landes, seine Begegnungen mit den einheimischen Stämmen und die beeindruckende Tierwelt. Sein Schreibstil ist präzise und detailreich, was es dem Leser ermöglicht, sich vollständig in die Geschichten einzufühlen. Das Buch bietet nicht nur einen Reisebericht, sondern auch umfangreiche anthropologische und naturwissenschaftliche Beobachtungen, die es zu einer informativen und unterhaltsamen Lektüre machen. Emil Holub, ein renommierter tschechischer Afrikaforscher und Arzt, nutzte seine umfangreichen Erfahrungen, um dieses Werk zu verfassen. Seine Leidenschaft und sein Wissen über Afrika spiegeln sich deutlich in seinen Beschreibungen wider. 'Sieben Jahre in Süd-Afrika' ist ein Muss für Afrikainteressierte, Geschichtsliebhaber und Abenteuerlustige, die sich für eine fesselnde Reise durch ein faszinierendes Land begeistern.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Hike Palma de Mallorca
Delius Klasing Verlag GmbH
Cover Von Hamburg nach Haparanda
Friedrich Steindorf
Cover Unter Palmen und Buchen
Friedrich Gerstäcker

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Diamantenfelder, Reiseerzählung, Abenteuerreise, Victoriafälle, kulturelle Vielfalt, koloniale Erfahrung, Afrikaforschung, afrikanische Geografie, afrikanische Kulturen, Südafrika im 19. Jahrhundert