img Leseprobe Leseprobe

Razzia der Liebe

Paul Rosenhayn

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Lindhardt og Ringhof Forlag img Link Publisher

Belletristik/Erzählende Literatur

Beschreibung

„Razzia der Liebe" – hinter diesem ungewöhnlichen Titel verbirgt sich nicht etwa ein Liebesroman, sondern ein rasanter Thriller, in dem freilich auch die Liebe eine besondere Rolle spielt. Jens Ose aus Kopenhagen hat eine außergewöhnliche Erfindung gemacht, mit der sich, fast in der Art eines Perpetuum mobile, die Kräfte des Universums nutzbar machen lassen, so dass der Gebrauch der Kohle fortan unnötig wird. Doch niemand scheint ein Interesse an seiner Erfindung zu haben. Oder sind da etwa Kräfte am Werk, die die Nutzung seiner revolutionären Erfindung zu verhindern trachten? Tief verschuldet und soeben auch noch mit gekündigter Wohnung, lernt Ose die geheimnisvolle junge Amerikanerin Daisy Macdonald kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick, doch nach einem rauschenden Liebesnachmittag verschwindet Daisy spurlos. Ist sie etwa entführt worden? Zugleich entdeckt Jens Ose, dass all seine offenen Rechnungen von Unbekannten beglichen worden sind. Kurz darauf begegnet er Daisy unerwartet in Gesellschaft seines etwas obskuren Jugendfreundes Erik Blomquist wieder, der sie ihm unter dem Namen Agnes Svenstrup als seine Verlobte vorstellt. Doch mit der Beziehung scheint irgendetwas nicht zu stimmen, und sogleich ist sie wieder verschwunden – sowohl aus Jens Oses wie aus Erik Blomquists Augen. Die Spuren führen nach Hamburg, wo Jens Ose jedoch statt der Geliebten einen Ermordeten findet, dessen Namen er gut kennt. Während sich die Ereignisse zunehmend überstürzen, wird die ganze Geschichte immer mysteriöser … In seinem auch zeit- und industriegeschichtlich hochinteressanten Kriminalroman entfaltet Rosenhayn eine Vision vom bevorstehenden Ende des Kohlenzeitalters, eben in dem Moment, als sich das Erdöl anschickt, die Kohle als Energiequelle Nummer eins zu verdrängen. – Paul Rosenhayn schrieb bereits Anfang des 20. Jahrhunderts atemlos spannende Thriller, wie wir sie heute in Deutschland etwa von Autoren wie Sebastian Fitzek kennen und die es unbedingt wert sind, der Vergessenheit entrissen zu werden.

Weitere Titel von diesem Autor
Paul Rosenhayn
Paul Rosenhayn
Paul Rosenhayn
Paul Rosenhayn
Paul Rosenhayn

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Mord, Liebe, Spannung, rasanter Thriller, revolutionäre Erfindung, rätselhaftes Verschwinden