img Leseprobe Leseprobe

Warum Wien so gute Noten bekommt

Eugen Antalovsky, Jana Löw

EPUB
0,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

European Investment Bank img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Stadt- und Regionalsoziologie

Beschreibung

Dieser Essay beleuchtet das politische Umfeld und die strategischen Zielsetzungen der Wiener Stadtentwicklungspolitik. Er zeigt, wie die Mittel der EIB zentrale Projekte ermöglicht und die Modernisierung Wiens gefördert haben. Wiens Stadtentwicklung lässt sich in vier Zyklen einteilen, geprägt durch besondere interne und externe Bedingungen und Chancen. In jedem Zyklus stand die EIB Wien auf unterschiedliche Weise zur Seite.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Hamburg und Deutschland
Karl Braun-Wiesbaden
Cover Masken und Mysterien
Piero G. Falciani
Cover Von den Schiffen in die Stadt
Allegra Celine Baumann

Kundenbewertungen

Schlagwörter

öffentliche Investition, Land-Stadt-Wanderung, öffentliche Finanzierung, Stadtplanung, Österreich, Stadt, Verstädterung, städtische Wirtschaft, Stadtbevölkerung, Geschichte der Neuzeit, Bevölkerungskonzentration, Städtebau, Wien, Metropole, Europa