img Leseprobe Leseprobe

Friedrich Schlegel: Politische & Ästhetische Schriften

Versuch über den Begriff des Republikanismus, Über das Studium der griechischen Poesie, Über Lessing

Friedrich Schlegel

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

e-artnow img Link Publisher

Belletristik / Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Beschreibung

Diese Ausgabe wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Karl Wilhelm Friedrich von Schlegel (1772-1829) war ein deutscher Kulturphilosoph, Schriftsteller, Literatur- und Kunstkritiker, Historiker und Altphilologe. Friedrich Schlegel war neben seinem Bruder August Wilhelm Schlegel einer der wichtigsten Vertreter der "Jenaer Frühromantik". Schlegels Ziel war nach eigenem Bekunden die verbindende Darstellung von Philosophie, Prosa, Poesie, Genialität und Kritik. Wichtige Motive dieses Strebens waren die Konzeptionen einer "progressiven Universalpoesie", der romantischen Ironie und einer neuen Mythologie. Inhalt: Versuch über den Begriff des Republikanismus Über das Studium der griechischen Poesie Georg Forster Über Lessing Über Goethes Meister Gespräch über die Poesie Über die Unverständlichkeit

Weitere Titel von diesem Autor
Friedrich Schlegel
Friedrich Schlegel
Friedrich Schlegel
Friedrich Schlegel
Friedrich Schlegel
Friedrich Schlegel
Friedrich Schlegel

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Literatur- und Kunstkritiker, Deutsche Literaturgeschichte, Romantische Ironie, Kulturphilosoph, Deutscher Schriftsteller, Genialität und Kritik, Friedrich Schlegel, Progressive Universalpoesie, Jenaer Frühromantik, 1800er Jahre