img Leseprobe Leseprobe

Ausgewählte Werke von Bettina von Arnim

Die Günderode + Goethes Briefwechsel mit einem Kinde + Clemens Brentanos Frühlingskranz…

Bettina von Arnim

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sprach- und Literaturwissenschaft

Beschreibung

Bettina von Arnim, eine der bedeutendsten deutschen Schriftstellerinnen des 19. Jahrhunderts, präsentiert in ihren ausgewählten Werken eine faszinierende Mischung aus poetischen Erzählungen und philosophischen Betrachtungen. Ihre Werke zeichnen sich durch eine tiefe Menschlichkeit und Empathie aus, die den Leser tief berühren. Die Erzählungen sind geprägt von einer starken literarischen Sensibilität, die von vielen als wegweisend für die Romantik angesehen wird. Arnims Stil ist geprägt von einer lebendigen Sprache und einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit existenziellen Themen wie Liebe, Leidenschaft und Freiheit.

Weitere Titel von diesem Autor
Bettina von Arnim
Bettina von Arnim
Bettina von Arnim
Bettina von Arnim
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Geschwister-Logik
Stefani Engelstein
Cover Asianismus und Atticismus
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff
Cover Mimer und seine jungen Freunde
Johann Benjamin Erhard
Cover Ferdinand Kriwet
Klaus Gereon Beuckers
Cover Paul Wühr
Wolfgang Lukas
Cover Fluxus und / als Literatur
Burkhard Meyer-Sieckendiek
Cover Wolf Vostell
Hans Edwin Friedrich
Cover Sumpftanzen
Horst Waggershauser
Cover Nirgendwo / Überall
Bernhard Landkammer

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Lyrik, Märchen, Deutschland, Eros, Erwachsene, Romantik, 19. Jahrhundert, Frühlingskranz, Goethe, Günderode