img Leseprobe Leseprobe

Immanuel Kant: Der Mann und das Werk

Karl Vorländer

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / 20. und 21. Jahrhundert

Beschreibung

In 'Immanuel Kant: Der Mann und das Werk' von Karl Vorländer wird das Leben und das Werk des berühmten deutschen Philosophen Immanuel Kant umfassend beleuchtet. Vorländer präsentiert Kants bedeutendsten Werke und Ideen auf verständliche Weise, ohne dabei die Tiefe und Komplexität seines Denkens zu vernachlässigen. Das Buch bietet einen Einblick in Kants Beitrag zur Philosophie, Ethik und Metaphysik des 18. Jahrhunderts, wobei Vorländer auch die Herausforderungen diskutiert, mit denen Kant konfrontiert war. Mit einem klaren und prägnanten Schreibstil bringt Vorländer dem Leser Kants Gedankenwelt näher und gewährt einen Einblick in das intellektuelle Umfeld, das Kants Denken geprägt hat. Karl Vorländer, selbst ein angesehener Philosoph seiner Zeit, bringt seine umfangreiche Kenntnis und Leidenschaft für die Philosophie in dieses Werk ein. Als Schüler von Hermann Cohen hat Vorländer einen tiefen Einblick in die deutsche Philosophie des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, was ihm ermöglicht, Kants Werk kontextualisiert und nuanciert zu präsentieren. Sein respektvoller und akribischer Ansatz zeichnet ihn als Kenner des Denkens von Immanuel Kant aus und macht dieses Werk zu einer autoritativen Quelle über das Leben und das Werk des Philosophen. 'Immanuel Kant: Der Mann und das Werk' ist ein unverzichtbares Buch für jeden, der sich für die Philosophie interessiert oder hat. Es bietet eine eingehende und zugängliche Einführung in Kants Werk, sowohl für Neueinsteiger als auch für Kenner. Vorländer gelingt es, komplexe Ideen auf verständliche Weise darzustellen, ohne ihre Tiefe und Bedeutung zu verlieren, und macht dieses Buch zu einem Meisterwerk der Kant-Forschung.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Religionsphilosophie, Kritik der reinen Vernunft, Ästhetik, Ethik, Philosophiegeschichte, Metaphysik, Transzendental, Erkenntnistheorie, transzendentale Logik, Moderne Philosophie