img Leseprobe Leseprobe

Die Philosophie unserer Klassiker: Lessing, Herder, Schiller, Goethe

Karl Vorländer

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

DigiCat img Link Publisher

Belletristik / Essays, Feuilleton, Literaturkritik, Interviews

Beschreibung

In 'Die Philosophie unserer Klassiker: Lessing, Herder, Schiller, Goethe' von Karl Vorländer wird die philosophische Denkweise von vier einflussreichen deutschen Klassikern ausführlich analysiert und verglichen. Vorländer erkundet die Gedankenwelt von Lessing, Herder, Schiller und Goethe und zeigt auf, wie ihre philosophischen Ideen den literarischen Werken dieser Autoren zugrunde liegen. Er präsentiert einen detaillierten Einblick in die Verbindung zwischen Literatur und Philosophie im deutschen Klassizismus und zeigt auf, wie die Werke dieser Autoren einen bedeutenden Beitrag zur europäischen Denktradition geleistet haben. Vorländer schreibt in einem klaren und prägnanten Stil, der es dem Leser ermöglicht, komplexe philosophische Konzepte leicht zu verstehen und zu würdigen. Dieses Buch bietet nicht nur eine faszinierende Analyse der Philosophie der deutschen Klassiker, sondern liefert auch einen tiefen Einblick in die geistige Landschaft des 18. und 19. Jahrhunderts in Deutschland. Karl Vorländer, ein renommierter deutscher Philosophiehistoriker und Kenner der deutschen Klassik, bringt sein umfangreiches Wissen und seine Leidenschaft für das Thema in diesem Buch zusammen. Seine profunde Kenntnis der Werke und Ideen von Lessing, Herder, Schiller und Goethe macht 'Die Philosophie unserer Klassiker' zu einem unverzichtbaren Werk für alle, die sich für deutsche Literatur, Philosophie und Kulturgeschichte interessieren. Dieses Buch ist eine äußerst empfehlenswerte Lektüre für jeden, der mehr über die philosophischen Grundlagen der deutschen Klassik erfahren möchte.

Weitere Titel von diesem Autor

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Intellektuelle Strömungen, Deutsche Geisteswelt, Literaturgeschichte Deutschlands, Klassische Schriftsteller, Literarische Analyse, deutsche Klassiker, Geistesgeschichte, Historischer Kontext, Philosophie in der Literatur, Goethe und Schiller