img Leseprobe Leseprobe

Max Havelaar (Roman)

oder die Kaffeeversteigerungen der Niederländischen Handels-Gesellschaft

Multatuli

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

DigiCat img Link Publisher

Sachbuch / Regional- und Ländergeschichte

Beschreibung

Der Roman "Max Havelaar" von Multatuli, einem Pseudonym für Eduard Douwes Dekker, ist ein bahnbrechendes Werk der niederländischen Literatur des 19. Jahrhunderts. Das Buch enthüllt die brutalen Realitäten des Kolonialismus in Niederländisch-Indien und erzählt die Geschichte von Max Havelaar, einem idealistischen Kolonialbeamten, der gegen Korruption und Ausbeutung kämpft. Multatuli verwendet einen fesselnden Stil, der sowohl poetisch als auch schonungslos direkt ist. Seine scharfsinnige Gesellschaftskritik und sein Einsatz für Gerechtigkeit machen "Max Havelaar" zu einem zeitlosen Klassiker.

Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Soziale Kritik, Max Havelaar, Niederländisch-Indien, Eduard Douwes Dekker, Historischer Roman, Kolonialzeit, Soziale Ungerechtigkeit, Dualistische Erzählweise, Politische Themen, Koloniale Herrschaft