img Leseprobe Leseprobe

Gesammelte Werke: Erzählungen + Sagen + Drama + Essays

Bertha Pappenheim

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

DigiCat img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Frauen- und Geschlechterforschung

Beschreibung

Bertha Pappenheims 'Gesammelte Werke' ist eine facettenreiche Sammlung von Erzählungen, Sagen, Drama und Essays, die den Leser in eine Welt voller tiefgründiger Geschichten und fesselnder Charaktere entführt. Ihr literarischer Stil ist geprägt von einer feinen Beobachtungsgabe, die es ihr ermöglicht, komplexe emotionale und soziale Themen auf eine subtile und einfühlsame Weise zu behandeln. Pappenheims Werke sind ein Spiegelbild ihrer Zeit, in der sie sich für Frauenrechte und soziale Gerechtigkeit engagierte, und bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben und Denken einer bemerkenswerten Schriftstellerin des 19. Jahrhunderts. Bertha Pappenheim, auch bekannt als die berühmte österreichische Feministin und Sozialreformerin Anna O., schrieb die 'Gesammelten Werke', um ihre Vielseitigkeit und Tiefe als Schriftstellerin zu zeigen. Als Pionierin der Frauenbewegung setzte sie sich leidenschaftlich für die Rechte und Gleichstellung von Frauen ein, was sich auch in ihren literarischen Werken widerspiegelt. Ihr persönlicher Hintergrund und ihre Erfahrungen prägen die Geschichten und Essays, die sowohl unterhaltsam als auch inspirierend sind. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für Leser, die an literarischen Werken interessiert sind, die sowohl intellektuell anspruchsvoll als auch emotional bewegend sind. Pappenheims 'Gesammelte Werke' bieten einen tiefen Einblick in das Denken einer feministischen Ikone und sind gleichzeitig eine Lesereise durch eine vielfältige Palette von Genres und Themen, die den Leser nachhaltig beeindrucken werden.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Abjekte Körper
Norbert Finzsch
Cover Materialistischer Feminismus
Lisa Yashodhara Haller
Cover Queere Punk-Utopien
Atlanta Ina Beyer
Cover Patrix
Elena Köstner
Cover Die Ostjaken
Alfred Brehm

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Bertha Pappenheim, Frauenrechte, Feministische Literatur, Aktivismus, Essays, Literarische Meisterschaft, Drama, Erzählungen, Gesellschaftliche Themen, Soziale Realitäten