img Leseprobe Leseprobe

Gesammelte Werke: Erzählungen + Sagen + Drama + Essays

Jüdische Legenden, Ausgewählte Schriften über Frauenrecht, Kindergeschichten, Die Memoiren der Glückel von Hameln und viel mehr

Bertha Pappenheim

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

e-artnow img Link Publisher

Sachbuch / Biographien, Autobiographien

Beschreibung

Dieses eBook: "Gesammelte Werke: Erzählungen + Sagen + Drama + Essays" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Bertha Pappenheim (1859-1936) war eine österreichische Frauenrechtlerin. Sie war Gründerin des Jüdischen Frauenbundes. Bekannt wurde sie darüber hinaus als Patientin Anna O. Die von Josef Breuer zusammen mit Sigmund Freud in den Studien über Hysterie veröffentlichte Fallgeschichte war für Freud Ausgangspunkt für die Entwicklung seiner Theorie der Hysterie und damit der Psychoanalyse. Inhalt: Erzählungen: Kindergeschichten Sommerschnee Im Storchenland Die Weihernixe Ein Schwächling Der Erlöser Der Wunderrabbi Vision Die Erbschaft Sagen: Maasse-Buch Drama: Frauenrecht Ausgewählte Schriften: Zur Lage der jüdischen Bevölkerung in Galizien Sisyphus: Gegen den Mädchenhandel in Galizien Zeitungsartikel Übersetzung: Die Memoiren der Glückel von Hameln Über Bertha Pappenheim: Studien über Hysterie von Josef Breuer und Sigmund Freud

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Erzählungen, Drama, Jüdische Bevölkerung in Galizien, Hysterie, Josef Breuer, Frauenrecht, Psychoanalyse, Sagen, Sigmund Freud, Essays