img Leseprobe Leseprobe

Cartesianische Meditationen und Pariser Vorträge

Eine Einleitung in die Phänomenologie

Edmund Husserl

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

In 'Cartesianische Meditationen und Pariser Vorträge' nimmt Edmund Husserl, einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts, die Leser mit auf eine philosophische Reise durch die Grundlagen der Phänomenologie. In diesem Buch reflektiert Husserl über die Rolle des Bewusstseins und die Struktur der Erfahrung, wobei er sich auf Descartes' dualistische Philosophie bezieht. Sein literarischer Stil ist anspruchsvoll und präzise, wobei er komplexe Phänomene durch klare Argumentation und strenge Logik analysiert. Dieses Werk ist ein Meilenstein in der Phänomenologie und hat einen bleibenden Einfluss auf die Philosophie der Wahrnehmung und des Bewusstseins ausgeübt.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Plotin-Handbuch
Christian Tornau
Cover Mein Garten
Johannes Hagel
Cover Gerechte Rente
Lars Schäfers
Cover Das Menschenmärchen
Morbus Sollistimus
Cover Zeitenwende
Christiane Bender
Cover Das Ich im Ich
Morbus Sollistimus
Cover Die Boten von Diyu
Morbus Sollistimus

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Konstitutive Probleme, eidetische Reduktion, Edmund Husserl, absolute Philosophie, 20. Jahrhundert, transzendentales Ego, Analytische Betrachtung, Erkenntnistheorie, Idealwissenschaften, Phänomenologie