img Leseprobe Leseprobe

Wilhelm von Humboldt als Gesandter in Wien, 1810–1813

Einblick in die politische Welt von Wilhelm von Humboldt in Wien

Bruno Gebhardt

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Sachbuch / Neuzeit bis 1918

Beschreibung

In 'Wilhelm von Humboldt als Gesandter in Wien, 1810–1813' von Bruno Gebhardt wird die politische Karriere und diplomatische Tätigkeit des berühmten Gelehrten Wilhelm von Humboldt detailliert untersucht. Das Buch präsentiert eine fundierte Analyse von Humboldts Zeit als Gesandter in Wien, einem entscheidenden Zeitraum in seiner Karriere. Gebhardt zeigt mit seinem prägnanten und klaren Schreibstil, wie Humboldts politische Ansichten und Handlungen während dieser Periode sowohl sein eigenes Denken als auch die politische Landschaft seiner Zeit beeinflussten. Das Werk findet seinen Platz sowohl in der historischen Forschung als auch in der Literatur zum Leben und Werk Wilhelm von Humboldts. Bruno Gebhardt, ein angesehener Historiker und Experte für deutsche Geschichte des 19. Jahrhunderts, nutzt sein fundiertes Wissen, um Humboldts Zeit in Wien umfassend zu beleuchten. Seine gründlichen Recherchen und sein tiefgehendes Verständnis für die politischen und intellektuellen Strömungen jener Zeit machen Gebhardts Arbeit zu einem unverzichtbaren Beitrag zur Humboldt-Forschung. 'Wilhelm von Humboldt als Gesandter in Wien, 1810–1813' ist ein Muss für Geschichtsinteressierte, die sich für die politischen Verflechtungen und philosophischen Ideen des deutschen Gelehrten Wilhelm von Humboldt interessieren.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

diplomatische Missionen, Bildungsreformer, Wilhelm von Humboldt, deutsche Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft, Berliner Klassik, Bruno Gebhardt, Wiener Kongress, literarische Beziehungen, deutsche Autoren