img Leseprobe Leseprobe

Die Lage Englands

Revolutionäre Analyse der industriellen Revolution und Klassenhierarchie im 19. Jahrhundert

Friedrich Engels

EPUB
1,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Soziologie

Beschreibung

In 'Die Lage Englands' beschreibt Friedrich Engels die sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse im England des 19. Jahrhunderts. Sein Buch analysiert detailliert die industrielle Revolution, die Klassenhierarchie und die Auswirkungen des Kapitalismus auf die Arbeiterklasse. Engels verwendet einen klaren und informativen Schreibstil und liefert zahlreiche statistische Daten, um seine Argumentation zu stützen. Als enger Freund und Mitstreiter von Karl Marx fügt Engels wichtige marxistische Perspektiven in seine Analyse ein, die das Verständnis des Kapitalismus vertiefen. Der Autor setzt sich kritisch mit den Zuständen in England auseinander und formuliert präzise Forderungen nach sozialer Gerechtigkeit und Reformen. 'Die Lage Englands' ist ein wegweisendes Werk der politischen Ökonomie und sozialen Kritik, das bis heute relevant ist und zum Nachdenken über gesellschaftliche Ungleichheiten anregt.

Weitere Titel von diesem Autor
Friedrich Engels
Friedrich Engels
Friedrich Engels

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Arbeiterklasse, soziale Bewegungen, Kommunismus, Kapitalismus, historischer Materialismus, Klassengesellschaft, Marxismus, revolutionäre Theorie, Sozialismus, politische Ökonomie