img Leseprobe Leseprobe

Das tote Hirn

Max Schraut

EPUB
1,99
Amazon 1,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

In 'Das tote Hirn' von Max Schraut wird die Geschichte eines brillanten Neurologen erzählt, der plötzlich an einer mysteriösen Krankheit leidet, die sein Gehirn zunehmend zerstört. Der Roman ist in einem präzisen und fesselnden Stil geschrieben, der den Leser von Anfang an in den Bann zieht. Schraut verbindet in seinem Werk geschickt medizinische Fakten mit einer tiefgründigen Handlung, die existenzielle Fragen aufwirft. Das Buch kritisiert auch die moderne Medizin und deren Grenzen, während es gleichzeitig eine spannende Geschichte erzählt. Max Schraut, selbst Neurologe, bringt sein Fachwissen und seine Erfahrung in diesem Roman ein, der eine intensive Auseinandersetzung mit dem menschlichen Gehirn und der Medizin darstellt. Schrauts persönliche Verbindung zu dem Thema macht das Buch authentisch und glaubwürdig. Sein Schreibstil ist präzise und informativ, aber auch einfühlsam und mitfühlend gegenüber seinen Charakteren. 'Das tote Hirn' ist ein fesselnder Roman, der nicht nur medizinische Themen behandelt, sondern auch tiefgründige Fragen nach Sinn und Identität aufwirft. Empfohlen für Leser, die sich für medizinische Thriller und psychologische Romane interessieren, ist dieses Buch ein faszinierendes Werk, das lange nachhallt.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Plotin-Handbuch
Christian Tornau
Cover Mein Garten
Johannes Hagel
Cover Das Menschenmärchen
Morbus Sollistimus
Cover Das Ich im Ich
Morbus Sollistimus
Cover Die Boten von Diyu
Morbus Sollistimus

Kundenbewertungen

Schlagwörter

deutsche Literatur, eingängiger Stil, Erwachsene, Berlin, Wissenssucht, neurowissenschaftliche Ethik, zeitgenössisch, düstere Atmosphäre, Identitätsverlust, ethische Dilemmata