img Leseprobe Leseprobe

Recensenten Stirners

Max Stirner

EPUB
1,99
Amazon 1,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Good Press img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Philosophie

Beschreibung

Max Stirners 'Recensenten Stirners' ist ein bahnbrechendes Werk, das die damaligen Konventionen der Literaturkritik hinterfragt und revolutioniert. Der Autor präsentiert eine Sammlung von Rezensionen und kritischen Analysen seiner eigenen Werke, die zuvor von anderen Literaturkritikern veröffentlicht wurden. Dabei zeigt Stirner auf subtile Weise die Inkohärenz und Widersprüche in den Bewertungen seiner Schriften auf und fordert die Leser auf, ihre eigenen Urteile zu bilden. Sein literarischer Stil ist sowohl scharfsinnig als auch provokant, was dazu beiträgt, seinen einzigartigen Ansatz für die Literaturkritik zu unterstreichen. In einem literarischen Kontext, der von Dogmen und Konventionen geprägt ist, bricht Stirner mit den traditionellen Normen und schafft ein Werk, das die Grenzen der Kritik erweitert und neue Denkweisen anregt. Max Stirner, ein exzentrischer Denker des 19. Jahrhunderts, war selbst ein kontroverser Autor und Philosoph. Sein individualistischer Ansatz zur Ethik und sein radikaler Egoismus prägten seine Schriften und fanden auch Eingang in 'Recensenten Stirners'. Als herausforderndes Stück Literatur, das die etablierten Normen in Frage stellt, ist dieses Buch eine einzigartige Lektüre für alle, die an Literaturkritik, Philosophie und dem Schaffen eines der unkonventionellsten Denker seiner Zeit interessiert sind. 'Recensenten Stirners' fordert die Leser dazu auf, bestehende Überzeugungen zu hinterfragen und einen kritischen Blick auf die Welt der Literatur zu werfen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Plotin-Handbuch
Christian Tornau
Cover Mein Garten
Johannes Hagel
Cover Das Menschenmärchen
Morbus Sollistimus
Cover Das Ich im Ich
Morbus Sollistimus
Cover Die Boten von Diyu
Morbus Sollistimus

Kundenbewertungen

Schlagwörter

gesellschaftliche Individualität, radikale Autonomie, literarische Kontroversen, Philosophie des Egoismus, Existentialismus, literarische Reflexion, polemische Auseinandersetzung, provokative Denker, 19. Jahrhundert, Stirners Kritiker