img Leseprobe Sample

Neubeginn unter US-amerikanischer Besatzung?

Hochschulreform in Japan zwischen Kontinuität und Diskontinuität 1919-1952

Hans Martin Krämer

PDF
89,95
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliate Links
Hint: Affiliate Links
Links on findyourbook.com are so-called affiliate links. If you click on such an affiliate link and buy via this link, findyourbook.com receives a commission from the respective online shop or provider. For you, the price doesn't change.

De Gruyter img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sprach- und Literaturwissenschaft

Description

Im Vergleich zu Westdeutschland scheint die US-amerikanische Besatzungspolitik in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg tiefgreifend und prägend gewesen zu sein. Insbesondere das japanische Bildungssystem wurde nach 1945 äußerlich amerikanisiert – schon ein Blick auf Entscheidungs- und Implementierungsprozesse von Reformen zeigt jedoch, dass der Einfluss der Besatzer weit geringer war als gemeinhin angenommen. Der Eindruck des Neuanfangs 1945 relativiert sich weiter, wenn man die umfassenden japanischen Diskussionen über Bildungsreform der 1920er und 1930er Jahre mit in den Blick nimmt. Im vorliegenden Buch untersucht der Autor anhand umfangreicher japanischer und US-amerikanischer Quellen den Reformdiskurs und die Reformpraxis im Hochschulwesen in Japan zwischen 1919 und 1952. Im Einzelnen zeigt er, dass alle wesentlichen nach 1945 erfolgreich umgesetzten Reformen – Abschaffung der elitären Oberschulen, Öffnung der Universitäten für Frauen, Vereinheitlichung der unterschiedlichen Hochschultypen, Verwissenschaftlichung der Lehramtsausbildung – bereits in den 1920er und 1930er Jahren detailliert und entscheidungsnah vordiskutiert wurden. Damit liefert die Studie einen wichtigen Beitrag zur Frage nach Kontinuitäten und Diskontinuitäten in der japanischen Geschichte des 20. Jahrhunderts. "Seine Untersuchung umfangreichen Quellenmaterials aus japanischen und US-amerikanischen Archiven ergab, dass nahezu alle entscheidenden Punkte, die bei der Reform des Hochschulsystems nach 1945 erfolgreich umgesetzt wurden, bereits seit den 1920-er Jahren in japanischen Hochschul- und Regierungskreisen angedacht und ausführlich diskutiert wurden." Japan Forum (Januar 2007)

Reviews

Harald Fuess, Monumentia Nipponica, vol. 63, Heft 1 (2008)
"Seine Untersuchung umfangreichen Quellenmaterials aus japanischen und US-amerikanischen Archiven ergab, dass nahezu alle entscheidenden Punkte, die bei der Reform des Hochschulsystems nach 1945 erfolgreich umgesetzt wurden, bereits seit den 1920-er Jahren in japanischen Hochschul- und Regierungskreisen angedacht und ausführlich diskutiert wurden." Japan Forum (Januar 2007) "In this well-researched monograph, the title of which may be translated as 'Fresh Start under the U.S. Occupation? University Reforms in Japan Between Continuity and Change,' Hans Martin Krämer traces the roots of postwar university reforms in Japan to early twentieth-century Japanese debates on education."
More E-books By This Author
Hans Martin Krämer
Hans Martin Krämer
More E-books At The Same Price
Cover Geschwister-Logik
Stefani Engelstein
Cover Asianismus und Atticismus
Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff
Cover Mimer und seine jungen Freunde
Johann Benjamin Erhard
Cover Ferdinand Kriwet
Klaus Gereon Beuckers
Cover Paul Wühr
Wolfgang Lukas
Cover Fluxus und / als Literatur
Burkhard Meyer-Sieckendiek
Cover Wolf Vostell
Hans Edwin Friedrich
Cover Sumpftanzen
Horst Waggershauser
Cover Nirgendwo / Überall
Bernhard Landkammer

customer reviews