img Leseprobe Leseprobe

Theorien

Martin Seel

EPUB
9,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

FISCHER E-Books img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Sonstiges

Beschreibung

»Das Wort ›Theorie‹ stand einmal für das Vermögen, in einem alles und alles in einem zu sehen. Wer jedoch das Eine nicht zu schauen vermag, darf sich an vieles halten.« Philosophische Theorien gelten als schwer zugängliche, abstrakte Gedankengebäude. Martin Seel zeigt, dass es auch anders geht: In geschliffenen Sätzen, Beobachtungssplittern, Aphorismen, Denkbildern und kurzen Erzählungen lässt er die großen Themen der Philosophie im Kleinen aufscheinen. In der literarischen Tradition von Lichtenberg, Nietzsche, Wittgenstein, Benjamin oder Adorno macht er Ernst mit der These, dass Theorien Anschauungen sind.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Was ist perverse Kommunikation?
Tara-Freia Hirschberger

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Sachbuch, Beobachtungssplitter, Denkbild, Denkbilder, Philosophie, Unzeitgemäße Betrachtungen, Sudelbücher, Gedankengebäude, Minima Moralia, Selbstbestimmung, Aphorismen, Aphorismus, Georg Christoph Lichtenberg