Grenzen der Demokratie. Teilhabe als Verteilungsproblem

[Was bedeutet das alles?]

Stephan Lessenich

EPUB
5,49
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Reclam Verlag img Link Publisher

Sachbuch / Philosophie: Antike bis Gegenwart

Beschreibung

Demokratie ist ein allseits anerkannter Hochwertbegriff, möglicherweise der Hochwertbegriff der westlichen Moderne überhaupt. Aber die real existierende Demokratie ist auch ein System der Grenzziehungen – der sozialen Ausgrenzungen ebenso wie der ökologischen Entgrenzungen. Vor dem Hintergrund dieser Einsicht entwirft Stephan Lessenich Perspektiven für eine solidarische, inklusive und nachhaltige Demokratie.

Weitere Titel von diesem Autor
Stephan Lessenich
Stephan Lessenich
Stephan Lessenich
Stephan Lessenich
Stephan Lessenich
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Club der Dilettanten
Bettina Stangneth
Cover Wozu?
Michael Hampe
Cover Die Evolution des Denkens
Michael Schmidt-Salomon
Cover Lebenskunst
Sharon Lebell
Cover Über Pädagogik
Jürgen Overhoff

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Rechtspopulismus, Gesellschaft, Inklusion, Offenheit, Freiheitsrechte, Diskriminierung, Freiheit, soziale Politik