img Leseprobe Leseprobe

Neben uns die Sintflut

Die Externalisierungsgesellschaft und ihr Preis

Stephan Lessenich

EPUB
10,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG img Link Publisher

Sachbuch / Gesellschaft

Beschreibung

Uns im Westen geht es gut, weil es den meisten Menschen anderswo schlecht geht. Wir lagern systematisch Armut und Ungerechtigkeit aus, im kleinen wie im großen Maßstab. Und wir alle verdrängen unseren Anteil an dieser Praxis. Der renommierte Soziologe Stephan Lessenich bietet eine brillante, politisch brisante Analyse der Abhängigkeits- und Ausbeutungsverhältnisse der globalisierten Wirtschaft. Er veranschaulicht das soziale Versagen unserer Weltordnung, denn es profitieren eben nicht alle irgendwie von freien Märkten. Die Wahrheit ist: Wenn einer gewinnt, verlieren andere. Jeder von uns ist ein verantwortlicher Akteur in diesem Nullsummenspiel, dessen Verlierer jetzt an unsere Türen klopfen.

Rezensionen

Patrick Bauer, Süddeutsche Zeitung Magazin, 29.07.16
"Lessenich spricht aus, was viele nicht hören wollen. ... Fair einkaufen ist nicht genug, das wird einmal mehr deutlich durch das Buch 'Neben uns die Sintflut'. Doch statt zu entmutigen, versetzt Stephan Lessenich den Leser und die Leserin in eine Art Aufbruchstimmung." Barbara Streidl, taz, 28.02.17 <br> <br>"Dieses Buch würde man manchmal am liebsten in die Ecke feuern, denn der Soziologe Stephan Lessenich konfrontiert einen mit Tatsachen, die man gern verdrängt, weil man sein Leben ändern oder wenigstens ein schlechtes Gewissen haben müsste, wenn man es nicht täte." Susanne Lenz, Frankfurter Rundschau, 14.12.16 <br> <br>"Eine verstörende Analyse weltweiter Ungleichheit. ... 'Neben uns die Sintflut' ist soziologische Analyse und moralischer Appell zugleich. Das Buch legt den Finger in die Wunde, indem es daran erinnert, dass der Reichtum einer Minderheit nicht allein ihrem Fleiß oder einer produktiven Wirtschaft zuzuschreiben ist, sondern maßgeblich, wie Lessenich sagt, der strategischen Position in der Weltwirtschaft." Isabell Fannrich, Deutschlandfunk, 21.11.16 <br> <br>"'Neben uns die Sintflut' erklärt Zusammenhänge einfach und pointiert. ... Es bleibt immer verständlich und spannend zu lesen. Dass man über die Zugespitztheit von Lessenichs Argumenten streiten kann, spricht nicht gegen diese." Wolfgang Seibel, Radio Ö1, 18.11.16 <br> <br>"Lessenich zeigt, dass die Externalisierung kein Unfall ist, auch wenn Politik und Wirtschaft das immer wieer behaupten, sondern dass sie systematisch erfolgt." Roman Herzog, SWR2, 16.11.16 <br> <br>"Der Titel suggeriert es deutlich: Das betrifft uns, eben weil es direkt neben uns passiert – und zwar keineswegs nur moralisch." Gerd Dehnel, rbb Inforadio, 14.11.16 <br> <br>"Lessenich prangert die Schattenseiten unserer auf Konsum und Wachstum basierenden Wirtschaft an." Matthias Hanselmann, Deutschlandradio Kultur, 05.11.16 <br> <br>"Über dieses Buch kann man sich prächtig ärgern, weil es Illusionen zerstört. Aus demselben Grund kann man sich freuen über das Buch, weil man nach der Lektüre einiges klarer sieht. Es ist eines der wichtigsten Debattenbücher dieses Herbstes." Jens Bisky, Süddeutsche Zeitung, 22.10.16 <br> <br>"Es gibt Wachstum, aber nicht für alle. Bisher haben die Bewohner armer Länder für unser Wachstum die Zeche bezahlt. ... Lessenichs Buch stellt den Kapitalismus als System in Frage, überzeugend." Franziska Augstein, Süddeutsche Zeitung, 21.10.16 <br> <br>"Stephan Lessenichs Analyse läuft immer wieder auf den Punkt zu, wo er den Leser empfindlich bei der eigenen Lebenswirklichkeit packt." Christian Buß, Spiegel Online, 13.10.16 <br> <br>"Stephan Lessenich legt in 'Neben uns die Sintflut' furios dar, wie sehr unser Wohlstand in der globalisierten Welt darauf basiert, dass wir Armut und Ungerechtigkeit auslagern."
Weitere Titel von diesem Autor
Stephan Lessenich
Stephan Lessenich
Stephan Lessenich
Stephan Lessenich
Stephan Lessenich

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Wirtschaft, Gerechtigkeit, Armut, Globalisierung, 21. Jahrhundert