img Leseprobe Leseprobe

Das Habitat

Audrey Magee

EPUB
16,99 (Lieferbar ab 28. Januar 2025)
Amazon 16,99 € iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Nagel & Kimche img Link Publisher

Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Beschreibung

»Dieser Roman ist besser als gut. Sein wunderschön umgesetztes Lamento einer verlorenen Sprache und kultureller Nachhaltigkeit ist von universeller Relevanz.« Canberra Times

»Mein Lieblingsbuch des Jahres.« Nicole Seifert 

Ein Londoner Künstler und ein französischer Linguist landen im Sommer 1979 auf einer abgelegenen irischen Insel. Der Künstler ist angereist, um die zerklüfteten Klippen im Atlantik zu malen, der Linguist, um den Niedergang der irischen Sprache zu verfolgen. Jeder der Männer will die unberührte Insel und seine Bewohner für sich alleine haben: Der eine, um sie in Ruhe zu malen und endlich ein besonderes Kunstwerk zu schaffen, der Andere, um eine Sprache zu retten, die gar nicht die seine ist. Die Spannung zwischen den beiden zieht im Laufe des Sommers Kreise über die gesamte Insel.

Vor dem Hintergrund Nordirlandkonflikts, erzählt der Roman vom harten Leben der Inselbewohner und von ihren Träumen – die sie über die harschen Grenzen ihrer abgeschiedenen Realität hinausführen.

Weitere Titel von diesem Autor
Audrey Magee
Audrey Magee
Audrey Magee

Kundenbewertungen

Schlagwörter

IRA, Malerei, NuK_FS_24, nature writing, Landschaftsmalerei, irisch, Identität, Terrorismus, The Colony, Nordirland, Natur, für Fans von Leonard und Paul, Nordirland-Konflikt, Inselroman, irische Autorin, The Troubles, für fans von Claire Keegan, Linguistik, Herkunft, Kolonialisierung, Männerfreundschaft, Literarischer Roman, Sprache, Irland