img Leseprobe Leseprobe

Vergütung zwischen Verantwortung und Rendite. Eine kritische Analyse risikoadjustierter Vergütungssysteme am Beispiel des Bankensektors

Constanze Krasselt

PDF
15,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, FernUniversität Hagen (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird untersucht, welche Rolle Banken zukommt und wie ein Bankensystem aufgebaut sein kann. Dies erfolgt exemplarisch am Beispiel Deutschlands. Zudem wird geprüft, welchen Risiken Banken im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit ausgesetzt sind und wie sie diese kontrollieren können. Im Nachgang wird Vergütung auf ihren Einfluss zur Risikoübernahme betrachtet, bevor einzelne Instrumente zur Risikoadjustierung der Vergütung näher analysiert werden. Abschließend wird geprüft, inwieweit sich das Controlling an der Aufgabe der Risikoadjustierung beteiligen kann.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover CRR visuell
Thomas Witt
Cover Mietminderung
Martina Westner
Cover Mietminderung
Martina Westner
Cover Vagina Business
Marina Gerner
Cover Vagina Business
Marina Gerner

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Vergütungsmanagement, Risikomanagement, Bankensektor, variable Vergütung, Risikoadjustierung, Bank, Anreizsysteme, Risikocontrolling, Vergütungsmodelle, risikoadjustierte Vergütungssysteme