img Leseprobe Leseprobe

Erfolgreiche Unternehmensgründung im E-Commerce. Realisierung eines prototypischen E-Shops

PDF
36,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

GRIN Verlag img Link Publisher

Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik / Informatik

Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg (Informatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der E-Commerce-Sektor hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen, mit einem weltweiten Umsatzanstieg von 2,382 Billionen US-Dollar im Jahr 2017 auf 5,211 Billionen US-Dollar im Jahr 2021. Prognosen zufolge soll dieser Umsatz bis 2026 auf 8,148 Billionen US-Dollar anwachsen. Dieses Wachstum zieht sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen verstärkt in den Online-Handel, wodurch Unternehmensgründungen in diesem Bereich immer relevanter werden. Vor diesem Hintergrund ist es entscheidend zu verstehen, wie die wesentlichen Schritte einer Unternehmensgründung im E-Commerce erfolgreich umgesetzt werden können. Trotz umfangreicher Literatur zu allgemeinen Gründungen und spezifischen Erfolgsfaktoren im E-Commerce fehlt oft ein kompakter und praxisorientierter Leitfaden, der diese beiden Bereiche vereint und auf die besonderen rechtlichen Anforderungen in Deutschland eingeht. Diese Arbeit zielt darauf ab, diese Lücke zu schließen, indem sie angehenden Gründern einen praktischen Leitfaden für die Gründung im E-Commerce bietet. Ein kompakter Überblick über die wesentlichen Dimensionen der Unternehmensgründung wird durch konkrete Hilfestellungen und praxisnahe Beispiele ergänzt, wie dem Aufbau eines prototypischen E-Shops. Dies soll ein umfassendes Verständnis vermitteln und die Umsetzung der Geschäftsidee erleichtern. Die Methodik dieser Arbeit kombiniert Literaturrecherche und Experteninterviews. Während die Literaturrecherche ein fundiertes Verständnis der grundlegenden Prinzipien und Erfolgsfaktoren im E-Commerce liefert, bieten die Experteninterviews praxisorientierte Einblicke und konkrete Handlungsempfehlungen. Diese Kombination stellt sicher, dass sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen in den Leitfaden einfließen. Insgesamt bietet diese Arbeit eine detaillierte und praxisnahe Anleitung für die Gründung eines E-Commerce-Unternehmens, die sowohl die theoretischen Grundlagen als auch die praktische Umsetzung abdeckt. Dadurch sollen angehende Gründer befähigt werden, die Herausforderungen der E-Commerce-Gründung erfolgreich zu meistern und von den wachsenden Möglichkeiten in diesem dynamischen Markt zu profitieren.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Clean Code Kochbuch
Maximiliano Contieri
Cover Clean Code Kochbuch
Maximiliano Contieri
Cover Sprachmodelle verstehen
Hans-Peter Stricker

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Unternehmensgründung, Entrepreneurship, E-Shop, Marketing, Vertrieb, Businessplan, Gründung, E-Commerce, Entrepreneur, Startup