img Leseprobe Leseprobe

Ovids Metamorphosen

Niklas Holzberg

PDF
7,49
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

C.H.Beck img Link Publisher

Sachbuch / Literatur: Allgemeines, Nachschlagewerke

Beschreibung

Publius Ovidius Naso wurde 43 v.Chr. in Sulmo in Mittelitalien geboren, gehörte zum Ritterstand und sollte eigentlich die römische Ämterlaufbahn einschlagen. Zum Glück für die Weltliteratur brach er diese Karriere jedoch ab und wurde Dichter in Rom. Er genoß als Autor so berühmter Werke wie etwa der Amores (Liebesgedichte), der Ars Amatoria (Liebeskunst) oder der Fasti (eines römischen Festkalenders in Versform) höchstes Ansehen, als ihn im Jahre 8 n.Chr. das Verbannungsurteil des Kaisers Augustus traf; über die Gründe dieser relegatio läßt sich nur spekulieren. Ovid jedenfalls mußte nach Tomis am Schwarzen Meer ins Exil gehen, wo er vermutlich um 17 n.Chr. starb. Sein vielleicht bedeutendstes Opus und das auf jeden Fall heute populärste Werk antiker Dichtkunst überhaupt sind die Metamorphosen. Ovid erzählt darin in über 10.000 Versen rund 250 verschiedene antike Sagen, die alle eines gemeinsam haben – die wundersame Verwandlung ihrer Protagonisten. Niklas Holzberg bietet eine informative und unterhaltsame Einführung in dieses in jeder Hinsicht zauberhafte Werk: Er erhellt den Epochenhintergrund, ordnet es in die literarische Tradition ein, erklärt seine Struktur, stellt zahlreiche der darin erzählten Geschichten vor und sagt zudem das Wichtigste zu Überlieferung und Nachleben der Metamorphosen.

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Goddesses
Natalie Haynes
Cover Kafkas Werkstatt
Andreas Kilcher
Cover Goethe und die Juden
W. Daniel Wilson
Cover Kafkas Werkstatt
Andreas Kilcher
Cover Goethe und die Juden
W. Daniel Wilson
Cover Eskapaden
Angela Steinmüller
Cover Die Romantik
Stefan Matuschek
Cover Die Romantik
Stefan Matuschek
Cover Marseille 1940
Uwe Wittstock
Cover Februar 33
Uwe Wittstock
Cover Februar 33
Uwe Wittstock
Cover Marseille 1940
Uwe Wittstock
Cover Was ist Literatur?
Jean-Paul Sartre
Cover Mehler – Miller
Lutz Hagestedt
Cover Goethes Fäuste
Rainer Weiss

Kundenbewertungen