Der Social-Media-Leitfaden für Kommunen

Grundlagen - Strategien - Praxishilfen

Dominik Fehringer, Christian Solmecke

EPUB
30,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Richard Boorberg Verlag img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / ÷ffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Beschreibung

Social Media in der Kommune Im Dialog zwischen Bürger und Verwaltung gibt es zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für die sozialen Netzwerke: So können z.B. Ideen, Anregungen und Fragen sowie Informationen zu Projekten und Beteiligungsverfahren auf direktem Weg ausgetauscht werden. Der Leitfaden zeigt Wege zum erfolgreichen Einsatz der sozialen Medien in den Kommunalverwaltungen auf. Facebook, Twitter, Google+ und YouTube erfolgreich einsetzen • Auswahl und Aufbau der relevanten Netzwerke (Facebook – Twitter – Google+ – YouTube) • Social Media richtig integrieren (Projektmanagement – Aufbau von Redaktionen – Erstellung interner Leitlinien – Social-Media-Monitoring) • Wie gestalte ich den Social-Media-Auftritt rechtssicher (Impressum – Urheberrecht – Haftung)? Handlungshilfen und Screenshots Besonders hilfreich sind die konkreten Anleitungen mit Screenshots und Tipps zum Aufbau eines eigenen Social-Media-Auftritts in den verschiedenen Netzwerken. Im Glossar sind die wichtigsten Fachbegriffe erläutert. Für die Praxis der Kommunen Der Ratgeber ist ein unverzichtbares Arbeitsmittel für • Bürgermeister, • Landräte, • Hauptamtsleiter sowie • die Mitarbeiter in der Presse- und Öffentlichkeitsabteilung.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Social-Media-Dienste, Social Media und Kommunen, Social Media und Datenschutzrecht, Social-Media-Plattform, Social-Media-Auftritt, Social-Media-Strategie, Social-Media-Team, Social-Media-Nutzerkonto, Social-Media für Bürgermeister, Soziale Netzwerke