img Leseprobe Leseprobe

Der General in seinem Labyrinth

Gabriel García Márquez

EPUB
12,99
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Kiepenheuer & Witsch eBook img Link Publisher

Belletristik / Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Beschreibung

»Der General in seinem Labyrinth« – Gabriel García Márquez' meisterhafter Roman über das Leben und die letzte Reise des südamerikanischen Freiheitshelden Simón Bolívar. Simón Bolívar, der legendäre Libertador und Held des Unabhängigkeitskrieges gegen die spanische Krone, wird noch heute in ganz Lateinamerika verehrt. Der charismatische Bürgerssohn aus Caracas, der in den Salons seiner Zeit glänzte und unermüdlich für seine Vision eines befreiten und vereinten Südamerikas kämpfte, erlebte als Präsident des von ihm geschaffenen Staates Kolumbien die Höhen des Ruhms, aber auch die Niederungen der Macht und die Angriffe seiner Gegner.  In seinem fesselnden Roman »Der General in seinem Labyrinth« beschreibt Literaturnobelpreisträger Gabriel García Márquez die letzte Reise des schwerkranken Bolívar den Magdalena-Strom hinab zur Karibik. In einem spannungsreichen Geflecht historischer Ereignisse zeigt er den Menschen hinter dem Helden in seinem körperlichen und seelischen Verfall, im Labyrinth seiner Leiden und verlorenen Träume.  Ein ergreifendes Porträt eines der bedeutendsten Protagonisten der lateinamerikanischen Geschichte, meisterhaft erzählt von einem der größten Schriftsteller unserer Zeit.

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Leben Simón Bolívar, Unabhängigkeitskampf Südamerikas, Kolumbien, Nobelpreis Literatur, Unabhängigkeitskrieg, Simón Bolívar Biographie, Lateinamerikanische Revolution, Libertador Biographie, Karibische Exilgeschichte, Hundert Jahre Einsamkeit, Bolívar in Paris, Exil und Rücktritt, Literatur Nobelpreis, Spanische Kolonialgeschichte, Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Südamerika, Geschichtlicher Roman, Politische Korruption in Kolumbien, Simon Bolivar, Latein-Amerika