img Leseprobe Leseprobe

Beiträge zur Phänomenologie des Rechts

PDF
34,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Verlag Karl Alber img Link Publisher

Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft / Allgemeines, Lexika

Beschreibung

Der Band Beiträge zur Phänomenologie des Rechts versammelt Beiträge, die Zugänge zu grundlegenden Themen und Gebieten des Lebenswerks von Jan Schapp eröffnen. Die Autor:innen greifen rechtswissenschaftliche, rechtsphilosophische, geschichtenphilosophische und phänomenologische Perspektiven auf, die im Denken Jan Schapps untrennbar miteinander verbunden sind. Auf diese Weise werden im Blick auf das innovative Denken des Rechtsphilosophen Impulse für den konstruktiven Diskurs gesetzt.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Horst Hammen | Prof. Dr. Karen Joisten | Prof. Dr. Jan Schapp | Prof. Dr. Wolfgang Schur | Dr. Nicole Thiemer

Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover In diem addictio
Guillaume Ngouah-Ngally
Cover Der finanzgerichtliche Prozessvergleich
Wohrle Elisabeth Catherine Wohrle

Kundenbewertungen

Schlagwörter

philosophy of law, Eigentum, Freiheit, Geschichtenphilosophie, Ontologie, property, Juristische Methodenlehre, Jan Schapp, Rechtswissenschaft, Husserl, Rechtlicher Anspruch, Sammelband, legal theory, Rechtsphilosophie, anthology, Philosophie, legal science, Menschenrechte, Phänomenologie, Rechtstheorie, Geschichten, human rights, Ankerkennung, Menschenrecht, Philosophy, Phenomenology, Anspruch, Vertrag