img Leseprobe Leseprobe

Logische Grundlage der Verständigung / Redekunstige grondslag van verstandhouding

Niederländisch-Deutsche Paralleledition. Fußend auf der 1. Auflage (1897) und der 2. Auflage (1975)

Frederik van Eeden

PDF
49,00
Amazon iTunes Thalia.de Weltbild.de Hugendubel Bücher.de ebook.de kobo Osiander Google Books Barnes&Noble bol.com Legimi yourbook.shop Kulturkaufhaus ebooks-center.de
* Affiliatelinks/Werbelinks
Hinweis: Affiliatelinks/Werbelinks
Links auf reinlesen.de sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommt reinlesen.de von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Franz Steiner Verlag img Link Publisher

Geisteswissenschaften, Kunst, Musik / Deutsche Sprachwissenschaft

Beschreibung

Ins Deutsche übersetzt von Wilhelm H. Vieregge und H. Walter Schmitz
Herausgegeben, kommentiert und interpretiert von Wilhelm H. Vieregge, H. Walter Schmitz und Jan Noordegraaf
Fußend auf der 1. Auflage (1897) und der 2. Auflage (1975) mit einer Einleitung von Bastiaan Willink

Van Eedens Logische Grundlage der Verständigung (Redekunstige Grondslag van Verstandhouding) ist international so gut wie unbekannt. Dies völlig zu Unrecht für einen Text, der in der Kultur- und Geistesgeschichte neben dem (später erschienenen) Tractatus von Ludwig Wittgenstein seinen Platz verdient. Dies umso mehr, als die besonders interessanten psychologischen und philosophischen Einsichten, die in der Logischen Grundlage präsentiert werden, die Botschaft dieses Werkes für den Menschen des 21. Jahrhunderts unverkennbar sinnvoll erscheinen lassen.
In dieser niederländisch-deutschen Paralleledition wird der gesamte Text neu herausgegeben. Kommentare und Interpretationen gehen - wenn nötig – auf unklare oder schwer verständliche Textstellen ein und behandeln die Logische Grundlage in breitem Kontext. Es wird gezeigt, welche Bedeutung Van Eedens wissenschaftliches Hauptwerk zu seiner Zeit hatte, aber vor allem auch, welche Relevanz es für unsere heutige Zeit hat.

Weitere Titel von diesem Autor
Weitere Titel in dieser Kategorie
Cover Mediterrane Räume
Tomislav Zelic
Cover Apparat
Jan Philipp Reemtsma

Kundenbewertungen

Schlagwörter

Linguistik, Sprachwissenschaft, Germanistik